Heute morgen hieß es wieder relativ früh aufstehen, reiste man einmal mehr wieder zum Funino Turnier nach Sittensen. Diesmal waren wir mit der U 7 I und II vor Ort. Na ja, mit Teilen beider Teams, ist der Gesamtkader in beiden Teams doch deutlich größer.
Bei der U 7 I waren Filip, Luca, Tayler, Ole und Rafael am Start. Bei der U 7 II Isabella, Adrian, Milek, Bela, Luca und Oke.

Insgesamt warteten 7 Spiele a 8 Minuten auf die Teams. Gespielt wieder im CL-Modus, ohne große Pausen, sollte es sich wieder um ein sehr kurzweiliges Turnier handeln.
Das wichtigste, die Kids hatten jede Menge Spass und sollten reichlich Erfolgserlebnisse feiern. Und der Trainer sollte sich bei Team 2 noch deutlich verschätzen. Aber davon später mehr….
Es ging wieder gegen Teams der Jahrgänge 2016 bis 2014! Alles an Ergebnissen sollte dabei sein, erzielten unsere beiden Teams insgesamt 28 Tore und sollten sich insgesamt 9 von 11 Spielern in die Torschützenliste eintragen.
Team A, heute unter Coach Benjamin, überzeugte wieder einmal vor allem spielerisch, wurde viel kombiniert. Tradtitionell, so wie es sein soll, ohne große Tipss von Aussen wussten alle 5 hier zu überzeugen. In den 7 Begegnungen trafen unsere 5 Kids insgesamt 19 Mal ins Schwarze und hatten so noch reichlich Torchancen auf dem Fuß. Aber einmal mehr wurde klar, dass die Jungs immer mehr zu einer spielstarken Mannschaft zusammenwachsen.

Bei unserem 2. Team war natürlich interessant zu sehen, wie man sich hier verkaufen würde und ob noch das Spiel in Hammah einen Eindruck hinterlassen hatte. Das konnte man komplett verneinen, hatte man sich schon Freitag beim Training in bester Stimmung und Laune präsentiert.
Der Trainer gab vor dem ersten Spiel nochmal als Marschroute bekannt, das wenn man ein Tor erzielt, dass das schon ein toller Erfolg sein würde. Doch damit sollte der Coach phänomenal daneben liegen, zeigten sich die 6 Kids von Spiel zu Spiel mutiger und entschlossener und sollten sie sich daher auch einige Male zu Recht belohnen.

Das man gegen ältere, hochgewachsene Kontrahenten nicht immer einen leichten Stand haben würde war zwar richtig aber dennoch versuchte man immer mehr entschlossen dagegen zu halten. Das hatte dann zur Folge, dass immer öfter ins Schwarze getroffen wurde. Und wenn man bedenkt, dass die Jungs und Mädel auch einige Chancen aus kurzer Distanz knapp vorbei oder an den Pfosten setzten, hätte man also noch einige Male öfter zuschlagen können. Adrian, Luca, Bela und Oke hatten einiges zu bejubeln bei ihren Treffern und verpassten Milek und Isabella ihre Tore nur denkbar knapp. Aber an den anderen Toren in irgendeiner Form beteiligt waren sie auch, so das heute wieder alle Kinder ihren Weg in die Scorerliste fanden.

In Spiel 3 ging es hin und her und so stand es kurz vor Ende 2 : 2, ehe Adrian mit dem 3 : 2 den Deckel drauf machte und den ersten Sieg des Tages endgültig sicherstellte.
Das war sozusagen der Knotenlöser und was gibt es Schöneres, wenn Kinder (so wie Oke bei seinem Tor) richtig herzhaft jubeln können. Das ist Gänsehaut pur.
Da passte es für unser Team natürlich perfekt, dass wir das letzte Spiel des Tages ebenfalls als Sieger verlassen durften. 2 : 1 für uns und die Erkenntnis das Geduld, Anfeuern usw. und das ein oder andere Erfolgserlebnis, der beste Ratgeber zum Erfolg sind.
Lauter strahlende Gesichter trafen sich am Ende in der Kabine und hochzufrieden ging es dann kurz nach 11 Uhr wieder nach Hause.
Fazit: „Einmal mehr ein schönes Turnier, mit vielen schönen Erfolgserlebnissen für unsere beiden Teams. Ein kurzweiliger Vormittag, der noch oft seine Wiederholung finden wird im Laufe der Saison!“