Für die U 7 I stand heute ein Kinderfußballturnier (Funino) in Hedendorf bei der JFV Buxtehude auf dem Programm. Insgesamt standen 8 Kinder des Kaders zur Verfügung. Ole und Luca mussten krankheitsbedingt passen, dürften aber in Wiepenkathen am Dienstag wieder am Start sein. Dafür feierte Rafael heute seine Premiere im Team. Dazu später mehr.
An den Start gingen 4 Vereine mit je 2 Funinoteams. Der TSV Apensen, JFV A/O/B/H/H, SV D/A und der Gastgeber JFV Buxtehude.
Cheforganisator und Urgestein im Kinderfußball bei der JFV, Bernd, musste krankheitsbedingt passen und war zum daheim bleiben verdammt.

Seine Crew hatte aber alles im Griff und zusammen mit allen Trainern stimmte man sich perfekt ab, so dass um 10:30 Uhr ein sehr kurzweiliges Turnier starten konnte. Das Wetter meinte es zudem auch noch sehr gut mit den Gastgebern, so dass alles für ein schönes Kinderfußballturnier angerichtet war.
Unsere beiden Teams setzten sich wie folgt zusammen:
Team 1 A: Filip, Luka, Maxim und Murad.
Team 1 B: Henrik, Nikita, Leon und Rafael
Pünktlich ging es dann um 10:30 Uhr los und beide Mannschaften feierten auch direkt einen starken Start. Team A kam mit einem 2 : 0 gut in den Wettbewerb und Team B feierte eine Weltpremiere. Rafael gehört seit wenigen Tagen nun offiziell zur U 7 und feierte somit nun seine Weltpremiere im D/A Trikot.

Er ist nun der jüngste Spieler in der Mannschaft aber keineswegs der zurückhaltenste und so kann man ihn durchaus als einen bissigen Terrier bezeichnen, der den Zweikampf nicht scheut und weiss wo es lang geht. Etwas mehr als eine Zeigerumdrehung dauert es, bis er für sein Team zum ersten Male einnetzt. Sein Tor Nummer 2 folgt prompt und der Doppelpack vom weiteren „Terrier“ Henrik besorgen ein 4 : 0 zum Auftakt. Ich würd sagen, ein mehr als perfekter Einstand.
Team 1 zeigt sich dann im 2. Spiel kombinations und spielfreudig und so netzen Filip, Murad und Maxim zum 4 : 0 ein.
Team 2 liegt im 2. Spiel zurück und schafft aber noch den Ausgleich. Die Entscheidung muss im Schnick Schnack Schnuck gegen die JFV A/O/B/H/H fallen. Nikita gewinnt dieses Duell und man bleibt auf dem CL Feld.
Team A könnte mit einem Sieg im 3. Spiel nun auch auf den CL Platz vorrücken, muss sich aber mit 1 : 3 geschlagen geben.

Team B verteidigt im dritten Spiel den CL Platz mit einem knappen 1 : 0.
Im 4. Spiel kann sich dann wieder Team A erfolgreich mit einem 2 : 1 präsentieren und rückt wieder auf die EL vor.
Team B trifft erneut auf die JFV A/O/B/H/H. Es steht erneut 0 : 1 und man schafft erneut das 1 : 1. Da war doch was, wieder muss der Sieger im Schnick Schnack Schnuck ermittelt werden. Diesmal ist es Rafael der ein gutes Händchen beweist und so bleibt man weiterhin auf dem CL-Platz.
Im vorletzten Spiel setzt sich dann Team A mit 2 : 1 durch und rückt somit für das letzte Spiel auf den CL Platz auf. Was das heisst ist klar, wenn Team B parallel ebenfalls gewinnt würde das letzte Spiel des Tages D/A A – D/A B heissen.
Und das kommt auch direkt so! Rafael und Co sind entschlossen unterwegs und nach einem schnellen 2 : 0, heisst es am Ende 2 : 1.
Ein guter Abschluss, treffen sich alle Kids, wenn man so will, in einem kleinen Finale. Team B kommt gleich entschlossen in das Spiel, Nikita wird gut freigspielt und direkt mit dem 1 : 0 für Team B. Aber Team A lässt sich nicht lumpen und findet über Filip direkt die Antwort. Kurz darauf dreht dann Maxim komplett das Spiel. Team A gibt die Führung am Ende nicht mehr her und setzt auch noch nach.

Am Ende ist das aber alles völlig unwichtig. Alle Kids hatten sichtlich Spass und sich mit einer starken Leistung präsentiert. Was will man mehr.
Trainer: „Es war ein schönes Turnier bei besten sonnigen Herbstwetter. Nette und faire Teams sorgten rundum für gute Stimmung bei allen Mannschaften. Meine Jungs haben ein sehr gutes Turnier gespielt. Und Rafael wirkte so, als wäre er schon immer dabei gewesen. Besser kann man nicht starten. Nun freuen wir uns auf das Spiel am Dienstag.“