Die SV Drochtersen/Assel hat in der Fußball-Regionalliga Nord ein spätes 1:1 beim FC Teutonia 05 Ottensen geholt. Den Ausgleich schaffte D/A erst in der Nachspielzeit, dabei war das Chancenplus klar aufseiten der überlegenen Gäste.
D/A-Trainer Frithjof Hansen spricht nach dem Auswärtsspiel von „zwei verlorenen Punkten“. Natürlich sei der verdiente Ausgleichstreffer spät gefallen, so könne man auch von einem Punktgewinn sprechen – doch die Drochterser hätten aufgrund des großen Chancenplus und der guten Möglichkeiten gewinnen müssen. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, müssen uns dafür aber auch belohnen“, sagt Hansen. Er zählte sechs, sieben Chancen, die D/A hätte in Tore ummünzen müssen. Der Gastgeber hatte lediglich eine gute Chance und nutzte diese.
Schon in der fünften Minute wollte Hansen die Führung bejubeln, doch Jan-Miklas Steffens ließ den verwandelbaren Pass durch auf Stürmer Fabio Parduhn, der den Ball dann nicht mehr erreichte. Die Drochterser hatten in der ersten halben Stunde die Spielkontrolle. Zwei Mal noch spielten sie sich Großchancen heraus, waren frei vorm gegnerischen Tor. „Die müssen rein“, urteilte Hansen. Jorik Wulff hatte noch Pech mit einem Pfostentreffer. So ging es also torlos in die Kabine.
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App
fürs Smartphone herunterladen
D/A in Rückstand: Spielverlauf ad absurdum geführt
Nach dem Seitenwechsel erzielte Maik Lukowicz, der für Werder Bremen II und Hansa Rostock schon in der 3. Liga spielte, nach dem ersten erwähnenswerten Angriff die 1:0-Führung für Teutonia (53.). „Bitter“, so Hansen.
Er reagierte schnell und brachte mit Jannes Elfers, Martin Sattler und Alexander Neumann in der 58. Minute drei neue, offensiv ausgerichtete Spieler. „Wir gingen dann All-In und haben auf eine Dreierkette umgestellt“, sagte Hansen. Die Neuen waren sofort im Spiel. Sattler hätte eine Großchance schon selbst abschließen können, bediente aber Kapitän Neumann. Doch dessen Abschluss aus sieben Metern parierte der FC-Torhüter. Ein Abseitstor wurde D/A aberkannt. Hansen sah eher kein Abseits. Der 1:1-Ausgleich durch Wulff war dann doch erlösend, auch wenn Hansen zwei Punkten hinterhertrauerte.
D/A muss also an seiner Chancenverwertung arbeiten. Mit Hannover komme nun der „nächste Brocken“, so Hansen. Aber er glaubt, dass dann der Knoten platzt.
Die Statistik zum Spiel
Tore: 1:0 (53.) Lukowicz, 1:1 (90.) Wulff
FC Teutonia 05: Liesegang, Monteiro (72. Graudenz), Weidlich, Coordes, Lukowicz (67. Meyer), Istefo, Steinwender (82. Wohlers), Brandt, Olayisoye, Uphoff, Berisha (82. Yeboah)
SV Drochtersen/Assel: Siefkes, Mohr, Serra, Kodabakhshian (75. Rosin), Kinitz (58. Sattler), Geißen, Haut (75. von der Reith), Wulff, Sobotta, Steffens (58. Elfers), Parduhn (58. Neumann)
Schiedsrichter: Timon Schulz, Assistenten Steffen Geismann, Janis Rotermel
Zuschauer: 473 Stadion Hoheluft
Nächstes Spiel: D/A – Hannover 96 II (Fr., 23.9., 19.30 Uhr)
(Quelle: Stader Tageblatt)