Vier Tage verbrachte der Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel im dänischen Skærbæk im Trainingslager, um sich den Feinschliff für die Saison zu holen. Den Abschluss bildete ein Testspiel in Kiel. D/A-Trainer Frithjof Hansen sammelte nicht nur sportliche Erkenntnisse.
(Update um 19.20 Uhr: Details aus dem Trainingslager ergänzt)
Die wichtigste Erkenntnis erlangte Frithjof Hansen nämlich bereits am zweiten Tag. Beim Mannschaftsabend. „Das Team funktioniert zusammen. Alle haben das gleiche Ziel. Alle werden gemeinsam eine coole Reise starten“, sagt Hansen. Die Mannschaft hatte an diesem Abend ihre Ziele festgelegt. Einen Tabellenplatz am Ende der Saison zementierte D/A dabei nicht und setzte seine Prioritäten eher in der Steigerung im spielerischen und mentalen Bereich.
Die Neuzugänge brauchten kaum Zeit für die Eingewöhnung. „Die Erfahrenen gehen schon jetzt vorweg“, sagt Frithjof Hansen. Spieler wie Sebastian Haut, der sogar auf Anhieb in den Mannschaftsrat gewählt wurde, oder Marcell Sobotta und Fabio Parduhn seien sofort integriert im Team. „Die jüngeren Spieler benötigen noch ein wenig Selbstvertrauen und müssen in den Rhythmus kommen“, sagt der Trainer.
Neumann als Kapitän
Hansen bestimmte Stürmer Alexander Neumann zum Kapitän der Mannschaft. Der 32-Jährige ist einer der Dienstältesten bei D/A.
Zum Abschluss des viertägigen Trainingslagers in Dänemark erwartete D/A beim Ligarivalen Holstein Kiel II ein echter Härtetest. D/A dominierte den Gegner. Allerdings nur 45 Minuten lang. Am Ende gewann Kiel mit 2:1.
D/A spielte in der ersten Halbzeit, als hätten die intensiven Trainingseinheiten in den Tagen zuvor keine Spuren hinterlassen. Aggressiv und mit einem klaren Plan setzten sie die Kieler Aufbauspieler schon früh unter Druck. Die Belohnung waren Ballgewinne am Fließband.
Und dann ging es schnell über die Außen. Vor allem Marcell Sobotta und Tom Kinitz auf der linken Seite konnten sich nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Immer wieder stießen sie durch bis zur Torauslinie und versuchten, mit ihren Flanken im Zentrum Abnehmer zu finden.
Steffens trifft zur Führung
Jan-Miklas Steffens und Alexander Neumann im Angriff hatten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Meistens final initiiert von Sobotta oder den lauf- und kampfstarken Jorik Wulff. In der 27. Minute fiel Steffens nach starkem Pressing schließlich der Ball vor die Füße. 1:0 für D/A. Sobotta und Maximilian Geißen hatten ebenfalls gute Chancen. Aber auch Kiel war mehrfach gefährlich. Einmal hatte D/A bei einem Lattentreffer von Diyar Saka Glück.
Im zweiten Durchgang hatte sich die auf fünf Positionen umgestellte D/A-Mannschaft noch nicht richtig formiert, als der Kieler Niklas Niehoff locker zum 1:1 einschob. Drochtersen agierte nicht mehr so dominant. Jetzt machten sich die sieben Trainingseinheiten in den vergangenen vier Tagen bemerkbar. Prompt fiel kurze Zeit später das 1:2. Im Nachsetzen traf Laurynas Kulikas.
Hansen zeigt sich zufrieden
Frithjof Hansen zog vor seinen Spielern dennoch den Hut. „Respekt, wir waren in der ersten Halbzeit richtig griffig und haben fast perfekt umgesetzt, was wir trainiert haben“, sagt der Trainer. „Mit ein wenig mehr Konsequenz vor dem Tor hätten wir noch viel mehr aus unseren Möglichkeiten machen können.“ Am Ende zahlten die Spieler Tribut für die anstrengenden Tage.
D/A regeneriert jetzt zwei Tage. Für Trainer Hansen und sein Team beginnt jetzt die Schreibtischarbeit mit der Videoanalyse.
Saisonstart
Die ersten beiden Spieltage in der Regionalliga Nord sind terminiert. D/A startet mit einem Heimspiel 31. Juli um 15 Uhr gegen den SSV Jeddeloh. Am 7. August muss D/A Werder Bremen II ran.
(Quelle: Stader Tageblatt; Bild: Berlin)