Am gestrigen Sonntag richtete der MTV Hammah seinen U 6 Sommercup aus. Ursprünglich mit 8 Teams in 2 Gruppen geplant, musste der Gastgeber kurzfristig umdisponieren, musste ein Team aufgrund diverser Corona-Fälle passen.
So wurde es ein Turnier mit 7 Teams, im Modus Jeder gegen Jeden. Ausgespielt auf 2 Plätzen. 6 Begegnung a 12 Minuten sollten da reichlich Möglichkeit bieten sich hier zu präsentieren.
Das Wetter hatte es auch noch gut gemeint, fand das Turnier unter besten sommerlichen Bedingungen statt.
Wir hatten heute einen interessanten Mix am Start, der alle Facetten des Fußballspiels erleben sollte.

Man kann es direkt mal vorwegnehmen, gegen die beiden Teams des Gastgebers mussten wir schon mal ein wenig Lehrgeld bezahlen. Zum Auftakt und im 3. Spiel hingen die Früchte da doch recht hoch, sind alle Kids auf einen guten Weg aber ist der ein oder andere noch in den Anfängen, was es bedeutet sich gegen schon recht selbstbewusst auftretende Kontrahenten zu behaupten.
Keeper Tayler als auch Maxim zeichneten sich dabei noch mit spektakulären Paraden im Tor aus.
Aber wie gesagt es gab alle Facetten zu erleben heute und im Spiel 2 läuft es ganz anders. Da sind die Kids selbstbewusst unterwegs und Tayler trifft direkt zu Beginn mal den Pfosten. Der 1. Treffer des Turniers ist so nur eine Frage der Zeit. Und wenn wir Tore machen heute, dann sind es Treffer die ganz klar aufzeigen, dass wir auch schon einige Fußballexperten im Team haben.
Maxim kommt über links und spielt einen tollen Pass direkt in den Lauf zu Tayler, der cool bleibt und vollstreckt. Dann der Ausgleich und die prompte Antwort. Keeper Filip mit einem weiten Abschlag zu Henrik, der marschiert allein, bleibt ebenfalls cool und vollsteckt zum 2 : 1. Dann hält Filip noch einen Freistoß mit dem Schlusspfiff und der Sieg ist eingetütet.
Im 4. Spiel ist Filip dann in der Offensive gar nicht zu stoppen, wo er direkt 4 mal ins Schwarze trifft beim knappen 4 : 3 Sieg.
Im Spiel 5 und 6 muss man sagen, lässt zum Teil die Konzentration in der Hitze nach und müssen wir uns geschlagen geben. Aber in beiden Spielen hat D/A noch einiges zu bieten.

Im Spiel 5 liegen wir 0 : 4 hinten und es riecht nach Packung! Aber dann…! Zunächst wuselt sich Tayler durch zum 1 : 4. Dann ist er wieder rechts in Ballbesitz und legt quer in den Rückraum zu Filip und es steht 2 : 4.
Dann kurz vor Ende Eckball D/A. Der gut getretene Ball kommt in den Strafraum, Maxim will den Ball volley nehmen, was gelingt und das Geschoß fliegt zum 3 : 4 unter die Latte!
Dann ist Schluss und es fehlen wenige Minuten, hätte man noch rankommen können. Aber egal, die Mannschaft ist gut wiedergekommen und die Tore allesamt toll erzielt.
Im letzten Spiel dann nochmal ein offener Schlagabtausch, wo wir 0:2 hinten liegen, auf 1 : 2 verkürzen und dann das 1 : 3 kassieren. Aber die Schlussszene in diesem Spiel rundet den Tag auch nochmal ab.
Tayler bekommt den Ball auf rechts zugespielt, marschiert und legt nochmal quer zu Filip, der den Ball zum 2:3 Endstand in die Maschen befördert.
Ein guter Abschluß und so geht es insgesamt gut gelaunt zur Siegerehrung.
Das Fazit fällt am Ende positiv aus. Die Ergebnisse waren einmal mehr eher zweitrangig. Insgesamt ist der Jahrgang 2016 auf einem guten Weg, feiern alle Kinder immer mehr Fortschritte. Die Fraktion um unsere Fortgeschrittenen Kids heute mit Maxim, Filip, Tayler und Henrik sind von ihrer Dominanz schon seit langem gut dabei. Was aber besonders auffiel heute, man suchte verstärkt das Zusammenspiel, was auch zu dem ein oder anderen Tor führte. Besonders erfreulich, dass die Kids die Lösungen von selbst finden und umsetzen.
Die Fraktion um Alessio, Luca J., Milek und „Youngster“ Lio verliert immer mehr die Hemmungen und nahmen deutlich aktiver als noch vor einigen Wochen am Spiel teil. Der ein oder andere „schlafende Riese“ lauert hier. Ein Beleg heute sicherlich u.a. der Auftritt von Milek, der sehr aktiv und zweikampfstark unterwegs und auch somit an dem einen oder anderen Torerfolg beteiligt war.
So darf es natürlich gern mit dem Team weitergehen.
Für D/A am Start waren heute folgende Kinder:
Maxim, Filip, Henrik, Tayler, Alessio, Lio, Luca J. und Milek.
Trainer: „Insgesamt war es ein gutes Turnier. Es waren einige starke Mannschaften am Start, wo wir es oft nicht so leicht hatten da in der Breite gegenzuhalten. Aber dennoch haben wir es in der Summe sehr gut gemacht. Wenn wir Tore geschossen haben, waren da vor allem auch einige spielerische, uneigennützige Szenen dabei. Das ist natürlich klasse, wenn die Jungs von selbst immer mehr den Weg mit dem Mitspieler suchen.
Abschließend nochmal mein Dank an den MTV Hammah für das schöne Turnier.“
