Heute war es nun endlich auch bei der U 6 soweit. Das erste Turnier stand auf dem Programm, ging es heute Morgen nach Hedendorf, wo die JFV Buxtehude Ausrichter eines G-Junioren Miniturniers war.
Ich nehme es gleich vorweg, Bernd und seine Truppe hatten den Laden perfekt im Griff und das Wetter, mit strahlendem Sonnenschein, rundete das Erlebnis dann auch hervorragend ab.
Aber nun zu den wichtigsten Akteuren des Tages, den Jungs der U 6. Eigentlich müsste man sagen einer Abordnung der U 6, wurden ja viele Kids heute noch gar nicht eingesetzt. Das wird aber in den nächsten Wochen und Monaten noch reichlich geschehen.

Einige unserer Kinder mussten zudem noch krankheitsbedingt passen. Allen Kindern an dieser Stelle nochmal gute Besserung.
Aber mit 8 Kindern erreichten wir dann gegen 10:10 Uhr den Spielort in der Feldstraße. Am Start hatten wir Henrik, Luca, Nikita, Filip, Ole, Oke, Knut und Maxim.
Nach dem traditionellen Teamfoto und ein bisschen Ballgewöhnung vorweg, sollte es dann um 11:01 mit dem ersten Spiel endlich losgehen.
Man konnte gespannt sein, ist ja das allererste Spiel doch eine ganz neue Erfahrung, als wenn man auf dem heimischen Sportplatz mit den immer wieder gleichen Gesichtern trainiert bzw. Fußball spielt.
Unser Ziel des Tages war auch klar, einen hohen Spaßfaktor erreichen und vielleicht ja schon mal das ein oder andere Erfolgserlebnis feiern.
Alle Facetten die so ein U 6 Spiel aufzuweisen hat kamen an diesem Tage zum Tragen. Von schüchtern zurückhaltend bis hin zur Entschlossenheit war alles dabei, sollten die Kinder ein tolles Turnier spielen.

Zum Auftakt wurde der Trainer direkt mal an eine Szene erinnert, die sich fast auf den Tag genau vor 10 Jahren ereignet hatte. Der U 6 Spieler seinerzeit überlief die gesamte Abwehr und traf zielstrebig unhaltbar ins Tor. Leider hatte ich seinerzeit vergessen mitzuteilen, dass wir genau auf das andere Tor schießen müssten. Es stellte seinerzeit den Auftakt da, einer insgesamt schönen Geschichte einige Jahre gehen sollte. Und da sich Geschichte immer gern mal wiederholt passierte es auch heute so.
Der Respekt scheint noch groß und nach 2 schnellen Gegentoren müssen wir wohl noch lange auf unser erstes Erfolgserlebnis warten.
Ein Irrtum, in der 5. Minute, genauer zur jetzt historischen Uhrzeit von 11:06 Uhr sollte es passieren. Luca geht auf und davon und erzielt den vielumjubelten ersten Treffer unseres Teams.
Das beflügelt und so überdribbelt einmal Ole den ganzen Platz und später Maxim, sodass wir kurz davor stehen weitere Erfolgserlebnisse zu feiern. Am Ende steht für uns ein 2 : 2, so dass die Mission „vielleicht ein Erfolgserlebnis“ recht früh schon erfolgreich abgeschlossen ist. Was will man mehr. Wir treffen zwar auch zweimal im Laufe des Turniers auf Mannschaften, die uns ein bisschen voraus sind und entsprechend auch öfter mal bei uns ins Schwarze treffen aber das kann die Stimmung unserer kleinen Helden kaum schmälern.
Und immerhin feiern wir auch den allerersten Sieg in der noch jungen Historie. In einem sehr munteren Match, mit Chancen hüben wie drüben, wird einiges geboten. So kann Henrik vom gegnerischen Strafraum aus in einem sensationellen Gewaltmarsch kurz vor unserem Tor noch den Einschlag verhindern und kommt Keeper Nikita mit Glück und Geschick in den Genuss das die 0 auch am Ende des Spiels noch steht.
Tja und das Bemühen von Oke, Maxim, Knut und Co soll am Ende belohnt werden. Unser Filip entdeckt seine Offensivfähigkeiten und kann nun kaum noch auf dem Weg zum Tor gebändigt werden, wo er souverän den Ball im linken Eck versenkt. Am Ende haben wir mit einem 2 : 0 auch schon mal den ersten Sieg zu feiern.
Aber ob gewonnen oder verloren, spielen die Ergebnisse keine große Rolle. Die Jungs hatten jede Menge Spaß, ob auf oder neben dem Platz. Und das ist am Ende das Wichtigste bei einem G-Junioren Spiel.
Nun freuen wir uns natürlich auf weitere spannende Turniere und Spiele.
Trainerstimme: „Auch wenn ich schon sehr oft mit kleinen Mannschaften auf Turnieren war, ist es immer wieder eine schöne und spannende Geschichte, wenn Kinder das allererste Mal in einem richtigen Spiel auf dem Platz stehen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und macht natürlich Lust auf mehr. Meinen Kids mache ich an dieser Stelle nochmal ein großes Kompliment, ihr wart heute eine tolle Truppe.