DROCHTERSEN. Der Drochterser Regionalligafußballer Hassan El-Saleh hat am Sonnabend mit der SV D/A das Pokal-Halbfinale gegen Borussia Hildesheim gewonnen und zieht ins Finale ein. Das Spiel war auch ein Bruder-Duell zwischen ihm und dem zwei Jahre älteren Hady El-Saleh.Nach dem Abpfiff umarmen sich die beiden Brüder. Hassan El-Saleh (24) im roten Trikot der SV Drochtersen/Assel und Hady El Saleh (26) im weißen von Borussia Hildesheim. Fast 90 Minuten lang haben sie gegeneinander gespielt, sich bekämpft und die enge familiäre Verbundenheit ausgeblendet. Die Aufstellung, Hassan agiert als Außenverteidiger, Hady als Offensivspieler, beschert den beiden viele Zweikämpfe. Bei einem reißt das Jersey des Drochtersers. Das darf Hady jetzt als Erinnerung an dieses Spiel behalten.
Die Brüder sind in Hildesheim aufgewachsen und unterschiedliche Wege gegangen. Hassan schaffte es in das Nachwuchsleistungszentrum des VfL Wolfsburg, in die U23 des Bundesligaclubs und schließlich nach Drochtersen. Hady lernt das Kicken in kleineren Vereinen und schafft 2018 den Sprung in die Regionalliga Nord. Im Pokalspiel am Sonnabend spielen die beiden das erste Mal gegeneinander. Hady und die anderen Borussen fragen Hassan vorher nach der Aufstellung und taktischen Winkelzügen. Wichtiges hat er nicht verraten.
Alte Gerüchte flammen auf
Durch die Nähe entstehen Gerüchte. Hildesheimer Medien spekulieren vor dem Pokalspiel, dass Hassan El-Saleh in der kommenden Saison an der Seite seines Bruders in seiner Heimatstadt spielen würde. Die Gerüchte sind nicht neu. Jeden Sommer flammen sie auf. Am Sonntag nach dem Spiel räumt Hassan El-Saleh mit den Spekulationen auf. „Ich werde in Drochtersen bleiben. Das ist Fakt“, sagt er. Er fühle sich wohl bei der Spielvereinigung. Er genieße das Fußballspielen in Kehdingen und die Arbeit im Autohaus Cordes in Stade. Hassan El-Saleh erzählt, dass er sich in Stade ein Haus gekauft hat. Im August stehe der Einzug an. Er will mit seiner Frau und seinem Kind sesshaft werden.
Erst am Sonntagabend reist Hassan El-Saleh zurück nach Drochtersen. Die Stunden nach dem Halbfinalsieg verbringt er bei seiner Familie in Hildesheim. Er ist glücklich, ob des sportlichen Erfolges. Sein Bruder naturgemäß enttäuscht. Die Eltern, sagt Hassan, seien zwiegespalten. „Sie trauern mit meinem Bruder und feiern mit mir.“ Die gesamte Familie habe das Spiel im Internet verfolgt. Familie El-Saleh ist fußballbegeistert.
„Im Finale gibt es keinen Wunschgegner“
Am nächsten Sonnabend, 29. Mai, haben sie nicht die Qual der Wahl, wem sie die Daumen drücken sollen. Ab 15 Uhr werden sie beim NDR das Finale zwischen D/A und dem VfB Oldenburg oder dem SV Meppen verfolgen. Der Gegner wird am Dienstag ermittelt. „Im Finale gibt es keinen Wunschgegner“, sagt Hassan El-Saleh. Es sei ein Spiel, 90 Minuten, alles sei möglich. Dass D/A eine Pokalmannschaft sei, habe das Team oft bewiesen. Zuletzt am Sonnabend gegen Hildesheim.
Sein Bruder freue sich für ihn, sagt Hassan El-Saleh. „Wenn ihr schon gegen uns gewonnen habt, müsst ihr auch den Pokal holen“, soll er am Sonntag gesagt haben.
Quelle: Stader Tageblatt