DROCHTERSEN. Auf Schalker Seite waren Guido Burgstaller und Daniel Caligiuri Aktivposten im Spiel. Beide trugen sich auch in die Torschützenliste ein. Und sie hatten für D/A viel Lob über.
Erst hat Guido Burgstaller eine verunglückte Kopfball-Rückgabe von Dimitri Fiks zum 2:0 genutzt und später erzielte er den 5:0-Endstand. Trotz des deutlichen Ergebnisses war der Stürmer von Schalke 04 von der Leistung der D/A-Spieler beeindruckt. „Wir haben gewusst, dass es schwierig wird und sind sehr konzentriert in das Spiel gegangen. Die Jungs haben mit allen Mitteln dagegengehalten. Das habe ich als Stürmer gespürt. Sie sind richtig zur Sache gegangen“, sagte Burgstaller.
Entsprechend war er auch ein wenig erleichtert, als sein Team den Abwehrriegel der Kehdinger kurz vor der Pause überwinden konnte. „Sie haben versucht, lange die Null zu halten. Wir haben dann den Ball über die Linie gedrückt. Gott sei Dank konnten wir sie knacken.“ Mit der Leistung nach dem Seitenwechsel und dem deutlichen Resultat war er zufrieden. „Wir haben es konzentriert runter gespielt und sind der verdiente Sieger. Das gibt uns Selbstvertrauen.“
Burgstaller will das Ergebnis nicht überbewerten
Überbewerten möchte er das Ergebnis eine Woche vor dem Bundesligastart jedoch nicht. „Nächste Woche geht es auswärts gegen Gladbach. Das wird ein anderes Spiel.“ Nach der verkorksten Vorsaison mit Platz 14 ist er zuversichtlich, dass es für die „Königsblauen“ wieder nach oben in der Tabelle geht. „Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet und sind wieder frei im Kopf.“
Wenn D/A-Kapitän Sören Behrmann in der 14. Minute nicht den Ball kurz vor dem Tor verpasst oder Nico von der Reiths Treffer gezählt hätte, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Das weiß auch Schalkes Torschütze zum 3:0, Daniel Caligiuri. „Wir kennen die Pokalspiele bei unterklassigen Gegnern. Wir haben uns in den ersten Minuten sehr schwer getan. Es war schwer, die Lücke zu finden.“ Kurz vor der Pause hatte sein Team schließlich eine Lücke gefunden und diese genutzt. „Wir haben dann ein, zweimal zugestochen. Dann war das Spiel auf unserer Seite.“
Caligiuri zufrieden mit dem Ergebnis
Dass am Ende ein deutliches Ergebnis auf der Anzeigetafel stand, stimmt ihn positiv. „Ich gehe mit einem guten Gefühl in die Saison, weil das erste Pflichtspiel souverän gemeistert wurde. Solche Spiele geben uns Kraft. Sie tun der Mannschaft und dem Selbstvertrauen gut.“ Auch die Spielphilosophie des neuen Trainers David Wagner beflügele die Mannschaft. „Wir sind zielstrebiger zum Tor. Wir versuchen, schnell nach vorne zu arbeiten und schalten im Gegenpressing sofort um.“ Dennoch sei Steigerungspotenzial vorhanden. „Wir haben ein super Team. Wir sind noch nicht bei hundert Prozent. Die Vorbereitung war lang.“
Quelle: Stader Tageblatt