D/A klettert in Richtung Tabellenspitze

DROCHTERSEN. Der Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel hat am Freitagabend vor 728 Zuschauern im  Kehdinger Stadion die zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 1:0 besiegt. Bis der Spieltag ab Sonnbend komplettiert wird, steht D/A auf Tabellenplatz vier.

Mit seinem Führungstreffer zum 1:0 für D/A in der 44. Minute stellt Sung Hyun Jung den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Jung zieht nach einem Konter aus 16 Metern ab. Der Hannoveraner Torwart Leo Weinkauf macht eine unglückliche Figur.

Bis zu Jungs Tor spielt nur der Gast. D/A läuft meist hinterher, agiert nervös, die Pässe im Aufbauspiel kommen nicht an. Die Defensive schwimmt mehrfach. Bereits nach drei Minuten hat Mete Kaan Demir die Führung für Hannover auf dem Fuß. Allein läuft er aufs Drochterser Tor zu. Aber Patrick Siefkes kann den Schuss mit einem starken Reflex abwehren. Sechs Minuten später rauscht Demir an einer Flanke vorbei. Der quirlige Hannoveraner hat im ersten Durchgang Chancen für zwei Spiele. Sein Flachschuss von links geht am Tor vorbei. Ein Versuch aus der Distanz von der rechten Seite landet knapp neben dem Pfosten. Entsprechend bedient gibt sich Hannovers Trainer Christoph Dabrowski: „Über ein 2:0 oder 3:0 hätte sich hier niemand beschweren dürfen. Aber aktuell meint es der liebe Gott nicht gut mit uns.“

Und D/A? Jung und Florian Nagel kommen in der vierten Minute gefährlich über die linke Seite. Hinter dem Schuss von Nagel ist aber zu wenig Druck. Alexander Neumann versucht sich bei einem Konter aus 20 Metern. Die Chance verpufft. Bis zum Führungstreffer verwöhnen die Kehdinger die Zuschauer gegen die Bundesligareserve nicht gerade mit fußballerischen Leckerbissen. Spielerisch ist die Hannoveraner Talentschmiede hoch überlegen.

Gooßen fällt aus

D/A-Trainer Lars Uder musste verletzungsbedingt umstellen. Stürmer Jasper Gooßen holte sich im Abschlusstraining eine Zerrung oder einen Muskelfaserriss. Marcel Andrijanic agierte offensiver als zuletzt. Damit fehlten die Qualitäten des Denkers und Lenkers im zentralen Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit rückte Andrijanic wieder auf seine angestammte Position.

Die Partie begann mit einer Schweigeminute für den plötzlich verstorbenen Rolf Meyer. Meyer hat die Entwicklung des Vereins mit gestaltet als Betreuer, Kassierer und ehrenamtlicher Helfer.

Nach dem Seitenwechsel steht die Drochterser Defensive kompakter. Auch die Bälle gehen in der Vorwärtsbewegung nicht mehr so schnell verloren. D/A erspielt sich einige Gelegenheiten. Nagel scheitert nach einem Freistoß in der 52. Minute per Kopf. Neumann verpasst nach einer Flanke von Till Hermandung nur knapp. Neumann ist es auch, der eine Viertelstunde später die Vorentscheidung auf dem Fuß hat. Im letzten Moment kann ein Verteidiger seinen Gewaltschuss aus zentraler Position zur Ecke lenken. Zehn Minuten vor dem Abpfiff vergibt der eingewechselte Jan-Ove Edeling einen aussichtsreichen Konter kläglich.

D/A-Coach Lars Uder spricht von einem glücklichen Sieg. In der Halbzeit hätten seine Spieler erkannt, dass sie zu viel Chancen zugelassen haben. Für die zweiten 45 Minuten zeichnet Uder ein anderes Bild. „Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft“, sagt er. „Nur schade, dass wir den Sack nicht früher zugemacht haben.“

D/A hat einen Lauf. Die Mannschaft holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. „Das Glück hat sich die Mannschaft erarbeitet und verdient“, sagt Vereinspräsident Rigo Gooßen.

Die Statistik

Tor: 1:0 Jung (44.)

SV D/A: Siefkes, Kleine, Behrmann, Fiks, Stöhr, Hermandung (90.+3 Mau), Ioannou, Andrijanic, Jung, Nagel (73. Edeling), Neumann (83. Rogowski)

Hannover 96 II: Weinkauf, Schulz, Baller (68. Zimmermann), Springfeld, Ritzka, Tarnat, Dauter (77. Djordjevic), Hehne, Demir, Marusenko, Riegel (60. Emghames)

Schiedsrichterin: Susann Kunkel, Assistenten: Philipp Ruback, Marcel Colmorgen

Zuschauer: 728

Nächstes Spiel: 1. FC Germ. Egestorf/Langreder. – D/A (So., 2. Dezember, 14 Uhr)

Quelle: Stader Tageblatt