A/O weiter auf der Überholspur

AHLERSTEDT. Der zwölfte Spieltag der Fußball-Landesliga Lüneburg wurde am Freitagabend mit dem Derby zwischen der SV Ahlerstedt/Ottendorf und der SV Drochtersen/Assel II eröffnet. In einer unterhaltsamen Partie setzten sich die Gastgeber 4:2 durch.

Nach einer verhaltenen Anfangsphase bewiesen die Hausherren gegen tiefstehende Drochterser ihre offensive Qualität. In der 18. Minute scheiterte Jannes Wulff mit seinem Flachschuss aus an Regionalligaleihgabe Patrick Siefkes im D/A-Tor, fünf Minuten später schickte Wulff Martin Sattler auf die Reise, dessen Hereingabe den Weg über das Bein eines D/A-Verteidigers ins Tor fand. A/O drückte weiter: Zunächst konnte Siefkes gegen Jelldrik Dallmann klären (28.), fünf Minuten später war Dallmann nach Vorarbeit von Wulff der Sieger in diesem Duell. „Gerade mit der ersten Halbzeit war ich zufrieden, da haben wir es spielerisch gut gelöst“, befand A/O-Coach Malte Bösch. Einziger Makel aus A/O-Sicht: D/A-Stürmer Paul Meyer nahm einen leichten Kontakt im Strafraum mit A/O-Kapitän Timo von Holt an, den Strafstoß verwandelte Niko Junge.

Nach einem verlängerten Freistoß aus dem Halbfeld war es Meyer, der einen Kopfball unhaltbar gegen die Laufrichtung von A/O-Keeper Jannis Trapp zum Ausgleich im Tor unterbrachte (68.). Nur eine Zeigerumdrehung später hatte Daniel Gröne die Möglichkeit, das Spiel zu drehen, verzog um Haaresbreite. Stattdessen brachte ein Konter nach einer D/A-Ecke die Bösch-Elf in Person von Martin Sattler in Führung (75.). Als Niklas Niekerken einen Freistoß aus 20 Metern verwandelte (80.), war die Partie entschieden, wenig später sah D/A-Akteur Alexander Zielke für ein Foul an Niklas Stange die Ampelkarte. „Wenn man nach einem 0:2 die Chance zur Führung hat, ist es umso bitterer. In der Summe waren es bei uns zu viele individuelle Fehler“, resümierte D/A-Coach Hannes Schulz.

Durch den Sieg klettert A/O bis Sonnabend auf den fünften Tabellenrang und befindet sich nach dem verpatzten Saisonstart auf dem besten Weg, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Anders die Situation bei D/A, das seit vier Partien auf einen Sieg wartet und 13. bleibt.

Die Statistik

Tore: 1:0 (23.) Eigentor, 2:0 (35.) Dallmann, 2:1 (43. FE) Junge, 2:2 (68.) Meyer, 3:2 (75.) Sattler, 4:2 (80.) Niekerken.

SV A/O: Trapp, Danaci, Dammann, von Holt, T. Nissen, Brunsch, Niekerken, Sattler (80. Stange), Yaman, Wulff (88. Steenbock), Dallmann (77. N. Nissen)

D/A II: Siefkes, Breede, Patjens, Lünstedt, A. Zielke, Leidecker, Baumgartner (72. Berliner), Gröne, Junge, Kötz (46. von Borstel), Meyer

Gelb-Rote Karte: A. Zielke (D/A II, 84., Foulspiel)

Nächste Spiele: TSV Winsen/Luhe – SV A/O; Treubund Lüneburg – D/A II (beide So., 4. November, 14 Uhr)

Quelle: Stader Tageblatt, Foto: Jörg Struwe – Picselweb.de