DROCHTERSEN. Am Samstag hat sich die SV Drochtersen&Assel wacker im DFB-Pokal geschlagen. Gegen den FC Bayern München unterlagen die Kehdinger am Ende nur 0:1. Das „Jahrhundertspiel“ gibt es hier im Liveticker zum Nachlesen.
SV Drochtersen/Assel 0 : 1 FC Bayern München
Vielen Dank für das Interesse! Einen ausführlichen Spielbericht gibt es in Kürze auf tageblatt.de.
Die D/A-Spieler umarmen sich, klatschen miteinander ab, gehen vor die Tribünen und bedanken sich bei den Fans. Die Drochterser können stolz auf ihre Leistung sein und werden sich nachher im Vereinsheim sicherlich den einen oder anderen Cola/Korn genehmigen!
90. +7
Schluss. Trotz der Niederlage gibt es lauten Applaus. Die Freude der Bayern hält sich in Grenzen. Jerome Boateng verschwindet sofort in der Kabine. Ignoriert jeden, der ihn anspricht. Auch Arjen Robben huscht mit finsterer Mine an allen vorbei.
90. +6
Die Spieler beider Mannschaften traben nur noch übers Feld. Ja, die Luft ist raus.
90. +5
Ein Ballverlust folgt auf den nächsten. Selbst Franck Ribéry rutscht ein Ball durch die Lappen. Ist die Luft raus?
90. +4
Die Fans stehen und klatschen. Die D/A-Fußballer sind um ihr Leben gerannt und haben einen achtbaren Auftritt gegen einen über weite Strecken enttäuschenden FC Bayern hingelegt.
90. +2
Bayern verwaltet die Führung.
90. +2
Alexander Neumann geht aus der Partie, neu im Spiel: Dimitri Fiks.
90.
Acht Minuten Nachspielzeit.
89.
Coman schießt weit übers D/A-Tor.
88.
D/A-Trainer Uder steht inzwischen in der Coaching Zone, geht auf und ab, ruft seinen Spielern Anweisungen zu.
88.
Mau mit einem langen Einwurf in den Bayern-Strafraum. Ballverlust, Konter Bayern. Lewandowski aber steht im Abseits.
85.
Weltmeister Tolisso kommt ins Spiel, Kovac nimmt Müller raus. Uder bringt Julian Stöhr für Meikel Klee.
83.
Bayern kontert. Comans Schuss ist jedoch unplatziert. Siefkes kann den Ball festhalten.
81.
1:0 für den FC Bayern. Goretzka schießt aus rund 16 Metern. Lewandowski hält seinen Fuß in die Schussbahn. Siefkes ist geschlagen.
79.
Was ist jetzt passiert? Ball im Tor? Außennetz? Coman spielte den Ball flach vors Tor. Müller kommt herangestürmt, hält seinen Fuß in die Bahn des Balles und trifft ins kurze Eck. Müller und Co. jubeln. Der Linienrichter hebt die Fahne, Abseits.
77.
Zöpfgen wird am Spielfeldrand behandelt, macht aber nicht weiter. Marius Winkelmann kommt ins Spiel.
75.
Zöpfgen bleibt ohne Fremdeinwirkung auf dem Rasen liegen. Er muss behandelt werden. Beide Mannschaften nutzen die Pause, um etwas zu trinken. Stadionsprecher Dirk Ludewig startet mehrere La-Ola-Wellen.
74.
Klee klärt eine weite, hohe Coman-Flanke sicher mit dem Kopf. Siefkes kann den Ball aufnehmen.
73.
Lewandowski versucht, den Ball an der Drochterser Strafraumkante festzumachen, steht aber im Abseits. Der Pole schüttelt den Kopf.
73.
Maus Ball ist zu kurz, Kimmich klärt mit dem Kopf.
72.
Jasper Gooßen holt einen Freistoß in der Bayern-Hälfte heraus.
71.
Ecke Ribéry, Kopfball-Verlängerung Müller, der Ball geht ins Aus. Die Bayern enttäuschen.
70.
20 Minuten noch, hinzu kommen sicherlich fünf Minuten Nachspielzeit. Und dann hieße es nach jetzigem Stand: Verlängerung.
66.
Klee bleibt am Boden liegen nach einem Zweikampf gegen Thiago. Klee macht weiter, joggt humpelnd zurück in die Abwehr.
65.
Goretzka kommt frei im D/A-Strafraum an den Ball. Sein Schuss aber ist leichte Beute für Siefkes.
62.
Martinez kommt zum x-ten Mal nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball – und wie zuvor verfehlt er wieder das Tor.
61.
Der Ball rollt wieder, diesmal wirklich!
61.
„Liebe Fans, bitte beruhigt euch!“, sagt Stadionsprecher Dirk Ludewig. Die D/A-Fans singen: „Ihr könnt nach Haus fahrn.“
60.
Doch nicht. Immer noch weht eine Papierrolle durch Siefkes Strafraum.
59.
Nach drei Minuten geht’s weiter.
56.
Spielunterbrechung. Die Bayern-Fans werfen rot-weiße Bälle und Kassenrollen aufs Spielfeld, skandieren dabei: „Scheiß, DFB“. Dazu ein Transparent: „DFB/DFB: Ihr werdet von uns hören…“ Die Ordner räumen derweil das Papier vom Feld.
56.
Großchance Bayern: Thiago zirkelt den Ball an die Unterkante der Latte, Müller kann den Nachschuss nicht verwerten.
55.
Die Ballbesitzquote der Münchner ist inzwischen auf 87 Prozent angewachsen.
54.
Es war der zwölfte Schuss der Bayern. Bislang ohne Erfolg.
54.
Boateng schießt aus 30 Metern übers Tor.
53.
Kovac reagiert: Coman und Goretzka kommen, Robben und Hummels gehen.
52.
D/A läuft zum ersten Mal ins Abseits.
51.
Das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte: Bayern zieht das Spiel in die Breite, kommt aber nicht in die Gefahrenzone.
49.
Hummels versucht’s mit einer Außenrist-Flanke. Es bleibt beim Versuch.
48.
Ecke Kimmich. Behrmann gewinnt das Kopfballduell gegen Martinez.
47.
Jetzt spielen die Gäste auf die Osttribüne zu. Dort, wo ihre Anhänger stehen, singen und Fahnen schwenken.
46.
Bayern in Ballbesitz.
46.
Weiter geht’s.
Die D/A-Spieler laufen unter dem Jubel der Zuschauer wieder auf den Rasen.
Die Bayern sind zurück. Ob Kovac den einen oder anderen Spieler bereits in die Eistonne gesteckt hat, die D/A-Präsident Rigo Gooßen den Münchnern bereitgestellt hat?
Fazit: Bayern hat den Ball, agiert aber ideenlos. D/A kämpft, verteidigt und kam zur größten Chance der ersten Halbzeit. In der 33. Minute scheiterte Florian Nagel am Fuß von Manuel Neuer.
45.
Halbzeit. 0:0. Die Drochterser feiern dieses Ergebnis wie einen Sieg.
45.
Die letzte Bayern-Offensive vor der Halbzeit: Ein Pass von Hummels geht ins Leere.
43.
Ecke Kimmich. Geklärt. Nächste Ecke Kimmich. Wieder geklärt.
42.
D/A geht absolut fair zu Werke.
41.
Die Zuschauer, sie grölen, sie klatschen. Arjen Robben sieht die Gelbe Karte nach einem Foul an Nagel.
40.
„Da geht noch was bei Drochtersen“, brüllt mein Sitznachbar, ein Radiokommentator, ins Mikro.
38.
D/A überrascht. Kein Gepieke, kein Gebolze. Stattdessen gute Laufarbeit, gutes Stellungsspiel in der Abwehr.
37.
Bayern ist wieder am Drücker. Arjen Robben schießt knapp am kurzen Pfosten vorbei.
35.
Und nun singen die Drochterser den Klassiker: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus, die Lederhosen, die Lederhosen aus!“ Immer und immer wieder.
35.
Die Lärmpegel im Kehdinger Stadion steigt.
33.
WAS IST HIER DENN LOS??? Florian Nagel taucht fünf Meter freistehend vor Manuel Neuer auf. Schießt flach, Neuer wehrt den Ball mit dem Fuß ab. Erstmal durchatmen!!!
33.
Elfers versucht, Gooßen im Bayern-Strafraum anzuspielen. Boateng geht dazwischen.
32.
Robben bekommt die nächste Ermahnung nach einem Foul an Elfers.
31.
28.
Boateng mit einem strammen Schuss, zentral aus 20 Metern. Drüber.
27.
Erste dicke Chance für Bayern! Ecke Thiago, Martinez kommt in der Mitte frei zum Kopfball. Meikel Klee steht am rechten Pfosten und klärt.
26.
Lewandowski kommt im Strafraum an den Ball, seine gefühlt erste Ballberührung.
25.
Die Bayern haben 81 Prozent Ballbesitz, aber keine Idee.
23.
Martinez zieht ab, Behrmann/Mau blocken den Schuss.
22.
Florian Nagel zieht einfach mal. Volley aus 25 Metern, genauso hoch fliegt der Ball auch übers Tor.
21.
Alle Spieler – abgesehen von Torhüter Neuer – stehen in der Drochterser Hälfte. Die Gäste wissen mit dem Ballbesitz bislang nichts anzufangen.
18.
D/A kämpft beeindruckend. Die Bayern finden keine Lücken im Zentrum, stattdessen harmlose Flanken.
17.
Wahnsinn, Elfers gewinnt das Sprintduell gegen Thiago auf der linken Außenbahn, hängt ihn ab und zieht in den Strafraum. Endstation.
15.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß wurde in Drochtersen erwartet. Wie wir nun erfahren haben, ist er nicht mitgekommen. D/A-Präsident Rigo Gooßen hatte gehofft, zusammen mit Hoeneß eine Bratwurst zu essen.
15.
Niko Kovac steht. Er hatte gesagt, dass er das Spiel und den Gegner ernst nehmen werde. Sein Kollege Lars Uder sitzt.
14.
Eine Kimmich-Flanke, leichte Beute für Siefkes.
14.
Mau spielt den Ball flach auf Andrijanic, der nimmt ihn an, dreht sich und schießt am kurzen Eck vorbei. D/A spielt mutig.
13.
Robben senst Adrijanic um. Der Niederländer entschuldigt sich. Freistoß Mau…
12.
D/A mit gutem Stellungsspiel in der Defensive. Jannes Elfers blockt eine Hereingabe von Arjen Robben.
10.
Riesenjubel bei den D/A-Fans! Gooßen flankt den Ball in den Bayern-Strafraum. Keine Gefahr für Nationalkeeper Neuer, er fängt den Ball.
9.
D/A hat den Ball in der Bayern-Hälfte. Aber: Der Weg zu Neumann und Elfers ist versperrt.
8.
Javi Martinez köpft nach so einer Chip-Flanke neben den D/A-Kasten. Harmlos!
6.
Die Bayern versuchen immer wieder mit gechippten Bällen aus dem Halbfeld in den Drochterser Strafraum zu kommen. Bislang ging alles gut.
5.
Kapitän Behrmann mit einem langen Befreiungsschlag, nachdem sein Verteidigerkollege Nico Mau das Kopfballduell gegen Robert Lewandowski gewonnen hat.
4.
Erste Chance für den FC Bayern: Ein Drop-Kick von Thomas Müller fliegt aus spitzem Winkel einen Meter übers Tor.
3.
Da ist sie, die erste, lang ersehnte Begegnung zwischen Maurer Meikel „Mörtel“ Klee und Weltstar Franck Ribéry. Der Franzose zieht in den Drochterser Strafraum, findet aber keine Anspielstation.
2.
Gleiches Muster: Andrijanic luchst Thiago den Ball ab, kann damit aber nicht viel anfangen.
1.
Erster Ballkontakt für Drochtersen – ein Raunen geht durch das Kehdinger Stadion. Die Bayern aber holen sich die Kugel schnell zurück.
1.
Anstoß Bayern.
„Ich finde es toll, dass das Spiel in Drochtersen ausgetragen wird. Das ist der Sinn und Zweck des DFB-Pokals“, sagt DFB-Präsident Reinhard Grindel dem TAGEBLATT.
Die Mannschaften laufen ein. Auffallend: D/A, der Gastgeber, spielt in Rot-Blau, Bayern in den neuen mintgrünen Auswärtstrikots. Gewöhnungsbedürftig!
Der Countdown läuft hier im Kehdinger Stadion. Die Reservespieler sitzen schon auf der Bank. Es fehlen nur noch die Protagonisten des Nachmittags.
Die Mannschaften verschwinden in der Kabine. Wir sehen Corentin Tolisso, der vor etwas mehr als einem Monat noch mit Frankreich das WM-Finale gegen Kroatien gewonnen hat. In Drochtersen sitzt Tolisso zunächst auf der Bank.
Sven Lauks hat gerade die neue D/A-Hymne live im Mittelkreis präsentiert. Wer sie noch nicht gehört hat. Bitteschön…
DFB-Präsident Reinhard Grindel gibt kurz vor dem Anpfiff noch ein Fernsehinterview.
Aus der Statistik-Kiste: Zum Auftakt einer DFB-Pokalsaison schied Vorjahresfinalist FC Bayern zuletzt vor 24 Jahren aus dem Wettbewerb aus. Am 14. August 1994 gab es eine wenig schmeichelhafte 0:1-Niederlage beim TSV Vestenbergsgreuth unter dem damaligen Trainer Giovanni Trapattoni – lang ist’s her! Unter Trainer-Größen wie Ottmar Hitzfeld, Louis van Gaal oder Pep Guardiola ist also nichts schief gegangen.
Das sind die glücklichen Balljungen.
Die Personalie Jerome Boateng ist ganz interessant: In Sachen Jérôme Boateng sprach sich Kovac zuletzt erneut für einen Verbleib des Nationalspielers aus. „Mit ihm, Mats Hummels und Niklas Süle habe ich drei Weltklasse-Verteidiger, und die brauche ich auch“, sagte Kovac. Sollte Boateng den FC Bayern doch noch verlassen, „gehe ich davon aus, dass wir über Ersatz nachdenken“. Boateng war in letzter Zeit immer mal wieder bei Paris Saint-Germain in Frankreich gehandelt worden.
Wir dürfen die Schiedsrichter nicht vergessen: Thorben Siewer und seine Assistenten Mitja Stegemann und Fabian Maibaum. Vierter Offizieller ist Jan Clemens Neitzel-Petersen. Übrigens: Den Videobeweis gibt es in dieser Pokalrunde noch nicht.
Jetzt sind die Bayern vollständig. Zum Vereinssong „Stern des Südens“ laufen die Spieler ins Kehdinger Stadion.
Da sind die ersten Münchner, die Torhüter Manuel Neuer und Sven Ulreich. Sie wärmen sich vor der Osttribüne auf, die zusätzlich für dieses Spiel installiert wurde und jetzt von den Bayern-Fans in Rot-Weiß bevölkert wird.
Vor der Haupttribüne haben sich die Fernsehteams und Fotografen aufgebaut. Sie warten, na klar, darauf, dass die Bayern ins Kehdinger Stadion kommen.
Die Drochterser Torhüter betreten den Rasen. Jetzt ist Warmmachen angesagt. Fünf Minuten später, so sieht es das Ablaufprotokoll des DFB vor, dürfen die Feldspieler raus. Um 15.15 Uhr geht’s zurück in die Kabine.
Das Stadion füllt sich.
Joshua Kimmich lauscht dem Auftritt der Kehdinger Blasmusikanten (richtig?).
Mats Hummels auf dem Weg in die Kabine.
Die Bayern-Aufstellung ist da
Die Münchner mit der vollen Kapelle! So wie es Bayern-Coach Niko Kovac bei der Pressekonferenz am Freitag angekündigt hat. Rafinha ersetzt den verletzten Linksverteidiger David Alaba. Auch Innenverteidiger Jerome Boateng, um den sich Wechselgerüchte rankten, steht in der Startelf. Als D/A-Spieler würde mir einer abgehen!
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt 😉
Die ersten Bayernspieler betreten den Rasen: Hummels, Kimmich, Ulreich.
Wolff-Christoph Fuss (links), hier mit D/A-Teammanager Lars Behrmann, kommentiert das Spiel live im Pay-TV auf „Sky“. Zehn Kameras zeichnen das Geschehen auf dem Platz auf.
Verteidiger Nico Mau freut sich auf die Duelle gegen die Bayern. Auf wen wird er wohl treffen? Bundesliga-Torschützenkönig Lewandowski?
Die D/A-Spieler haben sich bereits von der Qualität des Rasens überzeugt.
Andrang vor dem Kehdinger Stadion: 7800 Zuschauer haben Tickets für das „Jahrhundertspiel“ ergattern können.
Herzlich Willkommen zum Liveticker zum Pokalkracher in Drochtersen! Ab 15.30 Uhr stehen sich im Kehdinger Stadion die SV Drochtersen/Assel und der FC Bayern München gegenüber. Es tickert: Tim Scholz.