Gestern reiste man zum 2. Endrundenspiel nach Buxtehude. Nach dem 5:0 zuletzt wollte man auch hier weiter Punkte einfahren um weiterhin gut im Rennen zu bleiben. Im Vorfeld des Spiels stellte man sich auf einen harten Kampf ein. Das 4:1 aus dem Hinspiel musste aus den Köpfen, würde der TSV auf ihrem schwer bespielbaren Platz den Gästen das Leben schwer machen.
Das Spiel entwickelte sich dann auch so wie man es erwarten konnte. Der Gastgeber überließ den Gästen die Initiative und wartete aus einer dichten Defensive auf Konter und agierte meist mit langen Bällen um die aufgerückte DA Mannschaft zu überlisten. DA hatte auch mehr Ballbesitz und suchte in der Folgezeit nach der Lücke, um den Abwehrverband des TSV auszuhebeln. Ein Unterfangen, was sich schnell als harte Nuss entpuppen sollte. Die ballführenden Spieler wurden meist gedoppelt und so war es meist schwer den finalen Pass an den Mann zu bringen. So vergingen die ersten 10 Minuten ohne große Höhepunkte in den Strafräumen. Dann bekamen die Gäste allerdings immer mehr Zugriff und so stellten sich einige gute Möglichkeiten ein. Leland zielt einmal zu hoch und bei einer anderen Gelegenheit setzt sich Mickey gut im Strafraum durch, fehlt im Abschluss nur die letzte Konsequenz den Ball entscheidend auf s Tor zu bringen.
In der Schlussphase der 1. Halbzeit ist DA dann mehrfach kurz vor dem 1. Treffer, belebt u.a. Jonas das Geschehen nochmal maßgeblich, als dieser einmal selbst knapp den Einschuss verpasst und einmal mit einem guten Querpass eine Möglichkeit einläutet. In einer anderen Szene lässt Kris für Bruder Jarek den Ball, dessen Schuss gerade noch geblockt werden kann. Dann wird Kris mit einem tollen Pass auf die Reise geschickt und wäre frei durch. Leider entscheidet der Schiri auf Abseits. Auf der anderen Seite muss Elias bei 2 Distanzschüssen zupacken. Ansonsten ließ die von Leland organisierte Defensive nichts zu. So geht es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Auch im 2. Durchgang heißt es geduldig weiter auf das Tor zu spielen. Und dann wird der Aufwand auch endlich belohnt. Die 2. Halbzeit läuft 3 Minuten, Eckball und Ben bringt den Ball direkt auf den Kopf des aufgerückten Leland, der den Ball ins rechte Eck zum 1:0 für die Gäste einköpft. Endlich!
Doch die Freude währt nur wenige Augenblicke. Bei einen langen Ball wird ein Ball nicht entschlossen geklärt, ein TSV‘ler kommt frei zum Abschluss und es steht 1:1. So ist der vorher betriebene Aufwand schnell egalisiert und es geht wieder von vorne los.
DA wirkt nicht geschockt und geht sofort auf die erneute Führung. Max setzt sich im Mittelfeld gegen 3 Gegenspieler durch und zieht voll ab. Dieses Geschoss kann die Keeperin mit einer tollen Reaktion gerade noch so eben abwehren. Dann Freistoß von links und Kris fährt spektakulär den Fuß aus und bringt den Ball volley auf die Kiste. Auch hier kann die Keeperin mit einer tollen Parade den Einschlag verhindern. Eine ganz starke Partie macht u.a. Jarek, der schon im ersten Durchgang nur knapp scheitere und als rechter Part der Defensivreihe immer wieder gefährlich vorprescht und viele gefährliche Angriffe einleitet. In der nächsten Szene soll er diese Leistung clever krönen. DA bekommt auf halb links, kurz hinter der Mittellinie, einen Freistoß zugesprochen. Leland bringt den Ball hoch in den Strafraum, Jarek löst sich im richtigen Moment und kommt per Kopf vor der Keeperin an den Ball, wo sich der Ball zum 2:1 in die Maschen senkt.
Wenige Zeigerumdrehungen später wieder Eckball für DA. Mickey bringt den Ball in den Strafraum, einmal mehr ist Leland entscheidend aufgerückt und bringt den Ball mit der Hacke zum 3:1 im Gehäuse unter. Kurz vor Ende sorgt dann ein Abspielfehler doch nochmal für den 2. Treffer der Gastgeber. Zuvor hatte Elias ein Geschoss mit einer tollen Parade gerade so eben um den Pfosten gelenkt. Dann ist Schluss, wo DA insgesamt einen verdienten Sieg einfährt.
Trainer: „Das war ein schweres Stück Arbeit heute. Ein kampfstarker Gegner, ein schwieriges Geläuf und das drückende Wetter hat meinem Team alles abverlangt. 28 Minuten lang haben wir sehr geduldig gespielt und da war es natürlich bitter, dass wir die Führung dann allzu schnell wieder hergegeben haben.
Allerdings zeigte das Team dann eine weitere Stärke die uns schon oft durch diese Saison getragen hat. Die Jungs haben auf den Ausgleich mental und physisch stark reagiert und ab da noch mal mit Macht auf Sieg gespielt. Das daraus resultierende 3:1 war dann der Lohn. Der Anschlusstreffer kurz vor dem Ende war dann nochmal ein kleiner Schönheitsfehler.
Insgesamt muss ich das Team, geschlossen von Nummer 1 bis 12 loben, die allesamt mit einer starken Präsenz nie aufgesteckt haben und sich so mit 3 Punkten selbst für ihren Aufwand belohnt haben. Wir können nun gestärkt an die nächste schwere Aufgabe gegen Geest gehen.“