Am vergangenen Sonntag stand ein langer Tag auf dem Programm. Über das Qualifizierungsturnier in Sittensen hatte man sich Ende 2017 für das Endturnier des EWE-Wintercups in Oldenburg qualifiziert.
Die Jungs hatten in der Vergangenheit schon oftmals unter Beweis gestellt, dass mit ihnen auf Turnieren immer zu rechnen ist. Statt wie sonst maximal mit dem Vereinsbus und PKW’s anzureisen, beschloss man diesmal mit einem gemieteten Bus die Fahrt anzutreten.
So ging es für Spieler und Eltern ab 06:30 Uhr vom Vereinshaus Drochtersen auf die Reise. Oder halt Stop, nicht alle Mitreisenden waren schon um diese Uhrzeit vor Ort. Ausgerechnet der Trainer plus Anhang hatte irgendwie ein Weckerproblem und musste von den Eltern unseres Keepers mit besonders viel Engagement aus den Federn geholt werden. Man munkelte, dass man einer Geburtstagsfeier zum 50. Tribut zollen musste. Am Ende sollte jeglicher Einsatz belohnt werden, so dass man dann auch pünktlich um 09:00 Uhr die kleine EWE Arena in Oldenburg erreichte.
Pünktlich gelandet, konnte man sich nun auf das sportliche Event freuen. Zuvor liefen die Mannschaften aber unter tosendem Applaus bei Musik und Nebelmaschine in die tolle Arena ein.
Mit Rundumbande, großen Toren usw. war alles angerichtet, um ein schönes Turnier zu spielen.
In der Gruppe A trafen wir dann auf BW Papenburg, TV Jahn Delmenhorst und dem TuS Ekern. Ziel war es natürlich schon unter die ersten beiden Plätze der Gruppe zu kommen, um dann in das Viertelfinale einzuziehen.
Nach einer kleinen Warterei geht es dann zum Auftakt gegen den späteren Finalteilnehmer BW Papenburg. In diesem Spiel sind wir insgesamt tonangebend, was auch belohnt wird als Rico einen gut vorgetragenen Angriff zum 1 : 0 final im Tor unterbringt.
Doch dieses Ergebnis hat nicht allzulange Bestand, als ein BW Spieler aus 11 Metern zum Abschluß kommt und den Ball zum Ausgleich in das rechte obere Eck befördert. Bei diesem 1 : 1 bleibt es dann auch und ist man nun schon ein wenig unter Zugzwang gegen den TV Jahn Delmenhorst, die mit einem 2 : 1 Sieg gut in das Turnier gestartet waren.
Diese könnten mit einem Sieg das Ticket für das Viertelfinale ziehen, während wir Punkte brauchen um im Turnier zu bleiben.
Es geht zunächst gar nicht gut los für die D/A Jungs, nutzt der TV gleich seine erste echte Chance und es steht 0 : 1. Doch die D/A Boys bewahren insgesamt Ruhe, spielen besonnen weiter und innerhalb einer knappen Minute wendet sich das Blatt.
Zunächst wird Jarek auf rechts wunderbar frei gespielt, der souverän zum 1 : 1 einschiebt. Dann geht Ben allein auf und davon. Dieser bekommt von hinten einen Schubser und prallt dabei unglücklich mit dem herausstürzenden Torwart des TV zusammen. Der Ball bewegt sich aber auf das leere Tor zu, der Schiri lässt die Vorteilsregel gelten und so überquert der Ball zum 2 : 1 die Torlinie.
Der Keeper muss danach leider ausgewechselt werden und gar zur genaueren Kontrolle ins Krankenhaus. Zum Glück stellt sich später heraus das es nichts ernstes war. Alles Gute an dieser Stelle nochmal.
Auch Ben muss erstmal raus und das Team hat mit der Führung deutlich Oberwasser nun. Mit schnellen und schönen Spielzügen bleibt man am Drücker und so erspielt man sich am Ende noch ein klares 5 : 1.
Mit diesem Sieg würde im letzten Spiel gegen den TuS Ekeren ein Unentschieden reichen. Aber darauf zu spekulieren wäre schon arg mutig und so übernimmt man auch in diesem Spiel klar die Oberhand.
In den ersten 4 Minuten sieht es so aus als wenn man an einer extrem schwachen Chancenverwertung scheitern könnte, müsste es eigentlich schon 2 : 0 stehen. Aber mit dem ersten Tor brechen dann auch alle Dämme, wo man auch hier mit schönem Kombinationsspiel schnell auf 4 : 0 davon zieht. Das zwischenzeitliche 4 : 1 beantwortet man mit dem schnellen 5 : 1, so dass man am Ende die Vorrunde mit 11 : 3 Toren und 7 Punkten als Gruppenerster beendet.
Damit ist man nun unter die besten Acht des Turniers eingezogen.
Im Viertelfinale geht es nun gegen den 2. der Gruppe B, dem TuS Esens. In diesem Spiel wird man sich desöfteren die Haare raufen denn es geht 10 Minuten lang nur in eine Richtung und man hat nicht nur Chancen, nein es sind 100 Prozentige Dinger die wir auf dem Fuß haben. Der Torwart oder auch der Pfosten im Weg, müsste wenigstens ein Ball rein. Doch es bleibt beim 0 : 0 und so geht es in das 9 Meterschießen.
3 Schützen werden bestimmt, die solange Schießen bis eine Entscheidung gefallen ist. Das sind Leland, Mickey und Max.
Zunächst verwandeln wir zweimal sicher und auch der TuS Esens zeigt sich treffsicher. Dann nimmt der Thriller seinen Lauf. Max verschießt und nun liegen die Hoffnungen auf Elias, Der reagiert stark und es bleibt beim 2 : 2. Dann Leland….und… über das Tor! Auch dieser geschockt aber noch ist nix verloren. Der TuS schiesst nun neben das Tor, so dass alles beim 2 : 2 bleibt.
Dann trifft Mickey zum 3 : 2 und auch der TuS diesmal souverän und 3 : 3. Dann Max und 4 : 3 und dann nochmal unser Elias, der den Ball pariert und uns so letztlich den Einzug ins Halbfinale festhält.
Damit zieht unser Team in den Kreis der besten 4 des EWE Wintercups ein.
Im Halbfinale geht es dann gegen Rot Weiß Damme. Wir sind zunächst etwas aktiver und versuchen das Spiel zu machen aber ein Doppelschlag bringt uns letztlich aus dem Konzept. Zunächst ein Distanzschuß zum 0 : 1 und gleich ein Konter zum 0 : 2 hinterher, lassen unsere Beine schwerer werden. Wir versuchen alles aber Damme macht das, u.a. mit dem Rückpassspiel mit ihrem Torwart geschickt. Wir finden nicht mehr die entscheidende Lücke und müssen kurz vor dem Ende sogar noch das 0 : 3 hinnehmen. Am Ende verlieren wir immerhin gegen den späteren Turniersieger und die Enttäuschung hält sich auch in Grenzen. Dieser lange Tag hat halt am Ende auch ein Stück weit Körner gekostet.
So gehts zur Siegerehrung und um kurz nach 18:00 Uhr startet dann auch der Bus gen Heimat.
Am Ende fällt das Fazit natürlich positiv aus. Die Jungs und auch Eltern hatten sehr viel Spass und unser Team auch hier einmal mehr ein sehr gutes Turnier gespielt.
Trainer: „Meinen Dank zunächst mal an Merle und Björn für die überragende Weckaktion am frühen Morgen. -:) Und natürlich Dank an mein Team. Sie hat auch in Oldenburg wieder mal ein tolles Turnier gespielt. Das wir unter die Top 4 des EWE Cups gekommen sind ist eine tolle Sache. Schliesslich war der Monat Februar nicht unbedingt unser Glücksmonat. Meine Jungs haben schließlich auf mehr als tragische Weise nicht an der HKM teilgenommen. Da kam natürlich der EWE Cup goldrichtig. Es war in dieser Halle, mit dem überragenden Rahmenprogramm usw., ein sehr schönes Erlebnis. Das war oft Gänsehaut pur. Und schön war natürlich auch, dass hier alle Spieler dran teilhaben durften. Meine Mannschaft hat das insgesamt wieder einmal sehr stark gemacht.“
Für unsere U 11 waren am Start:
Elias – Leland, Jarek, Kris, Matthis, Rico, Jonas, Max, Jannis, Mickey und Ben.