Den Kreativen hat es erwischt

Die Ausfälle von Leistungsträgern kommen beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel zur Unzeit. Dem Club stehen zu den planmäßigen Ligaspielen fünf Nachholpartien und zusätzlich das Pokal-Halbfinale gegen den VfL Osnabrück bevor.

Just in dieser Phase müssen mit Florian Nagel und Jannes Elfers wichtige Spieler passen.

Linksaußen Jannes Elfers kann womöglich erst Mitte März wieder eingreifen, wenn er die Muskelverletzung ausgestanden hat. Mittelfeldspieler Florian Nagel hat es schlimmer erwischt. Das Schambein ist entzündet, dauernd ziehen stechende Schmerzen bis in die Adduktoren. Nagel droht bis zum Saisonende auszufallen. „Ich hoffe auf Wunderheilung“, sagt der Offensivspieler.

Seit Jahren war die Regionalliga Nord nicht mehr von so vielen Spielausfällen betroffen. Gefrorene oder tiefe Plätze verhindern seit Wochen die Begegnungen im großen Stil. Mannschaften wie der VfL Wolfsburg II oder Hannover 96 II haben bereits 21 Spiele bestritten. Der VfB Oldenburg erst 15. Das Tabellenbild ist bis zur Unkenntlichkeit verzerrt. D/A liegt mit 18 ausgetragenen Spielen im Mittelfeld. Von Wettbewerbsverzerrung will D/A-Trainer Enrico Maaßen aber nicht sprechen. Er verschwende keine Energie in Dinge, die er nicht beeinflussen könne. Die Reservemannschaften von Profiteams wie Wolfsburg oder Hannover haben aber sicher keinen Nachteil, weil sie auf besseren Plätzen arbeiten können und mehr Zeit für die Regeneration haben als die Konkurrenz.
Am Freitag kommt St. Pauli

„Frost ist Gift“, sagt Maaßen. Auch die Verletzung von Nagel könnte ihren Ursprung in den Platzverhältnissen haben. Seit Wochen trainieren die Spieler auf knochenharten Plätzen. Maaßen kann jetzt schon sagen, dass die Englischen Wochen an die Substanz gehen werden. Da benötige eine Mannschaft einen klaren Charakter und eine professionelle Einstellung. Am kommenden Freitag soll im Kehdinger Stadion das Rückspiel gegen den FC St. Pauli über die Bühne gehen.

In Abwesenheit von Elfers und Nagel würden Spieler die Möglichkeit auf einen Einsatz bekommen, die zuletzt nur wenige Spielanteile sammelten. Das sei auch immer eine Chance, sagt Enrico Maaßen. In die Karten lässt er sich freilich nicht schauen.

Das geplante Restprogramm der SV D/A
Regionalliga

Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr: D/A – FC St. Pauli

Dienstag, 27. Februar, 19.30 Uhr: VfB Lübeck – D/A (Nachholspiel)

Sonnabend, 3. März, 13 Uhr: Hannover 96 II – D/A

Sonntag, 11. März, 14 Uhr: D/A – TSV Havelse

Mittwoch, 14. März, 19 Uhr: SSV Jeddeloh – D/A (Nachholspiel)

Sonntag, 18. März, 14 Uhr: Lüneburger SK Hansa – D/A

Sonntag, 25. März, 15 Uhr: D/A – VfB Oldenburg

Mittwoch, 28. März, 19 Uhr: HSV II – D/A (Nachholspiel)

Sonnabend, 7. April, 16 Uhr: BSV Rehden – D/A

Sonntag, 15. April, 15 Uhr: D/A – Altona 93

Mittwoch, 18. April, 14 Uhr: VfL Wolfsburg II – D/A (Nachholspiel)

Sonnabend, 21. April, 14 Uhr: Eintracht Braunschweig II –D/A

Sonntag, 29. April, 15 Uhr: D/A – SC Weiche Flensburg

Dienstag, 1. Mai, 15 Uhr: VfV 06 Hildesheim – D/A (Nachholspiel)

Sonntag, 6. Mai, 14 Uhr: Eintracht Norderstedt – D/A

Sonntag, 13. Mai, 14 Uhr: D/A – 1. FC Germania Egestorf/Langreder

Landespokal, Halbfinale

Voraussichtlich, 3. o. 4. April, 19 Uhr: D/A – VfL Osnabrück (3. Liga)

Quelle: Stader Tageblatt