Am Samstag stand für die U 11 I das Heimspiel gegen den FC Oste/ Oldendorf auf dem Programm. Gegen die Gäste war man natürlich klarer Favorit, die bis dato 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen konnten. Dennoch hieß es den Kontrahenten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, um keine unliebsame Überraschungen zu erleben. Der FC hatte in der Vergangenheit all zu oft lange die Spiele offen gehalten, ehe man dann in der Schlußphase sich meist noch klar geschlagen geben musste.
Und unliebsame Überraschungen, sollte dieser Spieltag ohnehin in dieser Kategorie einiges aufzubieten haben. Paradebeispiel mit Sicherheit das Ergebnis des nächsten Gegner, dem TSV Eintracht Immenbeck, die bis dato punktlos überraschend gegen die JSG Geest gewinnen konnten. Aber auch der klare Sieg der Harsefelder gegen den bisherigen Spitzenreiter war so nicht zu erwarten.
So hieß es also gegen den FC gewarnt zu sein.
Personell mussten wir auf Mickey verzichten, der leider erkrankt ist und zu allem Übel auch noch im Krankenhaus weilt. Wir wünschen ihm auch an dieser Stelle eine schnelle Genesung.

Bei insgesamt regnerischen Wetter mit böigen Wind, gehen wir dann diese Aufgabe an. Erwartungsgemäß übernehmen wir auch das Kommando und nach ein paar Abschlußversuchen, gehen wir dann auch mit 1 : 0 in Führung. (6.) Leland marschiert zentral durch das Mittelfeld, zieht aus der Distanz ab und der Ball rauscht ins linke Eck. In der Folgezeit haben wir weitere Abschlußmöglichkeiten, die wir aber nicht konsequent verwerten. Meist fehlt die Genauigkeit, ist der Gästekeeper immer wach zur Stelle.
Erneut ist es Leland der es aus der Distanz versucht, wo der Ball diesmal vom Pfosten zurück ins Feld prallt.
Mit zunehmender Dauer halten die Gäste gut dagegen und da wir bei diesen Witterungsbedingungen ein ums andere Mal hohe Bälle spielen, oder einfach zu ungenau, können auch die Gäste Gefahr auf das eigene Tor entfachen.
So geht ein FC-Spieler nach einem Ballverlust allein auf unser Tor und schiebt den Ball am Keeper vorbei. Glück, dass der Ball gegen den Pfosten geht und Matthis final endgültig klärt. Dadurch werden die Gäste nun mutiger und halten mit Kampf und Einsatz gut dagegen. Gefährlich wird es auf der anderen Seite immer dann, wenn D/A den Ball flach durch die Reihen spielt. Wie zum Beispiel ein Ball links raus zu Kris, der mit einem guten Pass Ben in Position bringt. Beim Abschluß fehlt dann allerdings die letzte Präzision.
Insgesamt bleibt D/A aber spielbestimmend und kommt auch zum nächsten Treffer. Diesmal über rechts auf Rico, der zentral zu Max und dessen Geschoß geht zum 2 : 0 in die Maschen. (21.)
Die Vorentscheidung? Auf der anderen Seite mündet ein Klärungsversuch als Kerze zentral im Mittelfeld. Ein Gästespieler kann den Ball ungehindert annehmen und zieht einfach mal ab. 2 : 1 (23.) Kurz darauf ist dann Halbzeit.
Für die 2. Halbzeit heißt es den Ball flach in den Reihen zu halten und in einem konzentrierten Zusammenspiel zu Torchancen zu kommen.
Zwar hat das schlechte Wetter seinen Höhepunkt erreicht, lässt sich die Mannschaft davon aber nicht beirren, die die Gäste nun sofort unter Druck setzt und gleich zu gefährlichen Abschlüssen kommt. So marschiert Leland über rechts, sieht Ben, den er mit einer 40 Meter Flanke gut in Szene setzt und der auch zum vermeintlichen 3 : 1 einnetzen kann. Leider wird auf Abseits entschieden und so bleibt alles beim alten.
Doch man bleibt dran, wird ein D/A Spieler auf die Reise geschickt, der im Strafraum nur per Foul zu stoppen ist. Neunmeter! Jarek läuft an, der Keeper wehrt ab aber Jannis reagiert gedankenschnell und befördert den Ball zum 3 : 1 über die Linie. (32.) In der Folgezeit zieht D/A immer mehr an und da der Ball nun immer wieder schnell gespielt, dass Spiel breit gemacht wird, kommt man immer wieder zu Torchancen. Die Gäste halten zwar dagegen, kommen aber nur einmal noch wirklich gefährlich zum Abschluß, wo Keeper Elias aber mit einer starken Parade auf dem Posten ist.
Ansonsten suchen die Gastgeber nun zielstrebig immer wieder den Torabschluss. Drei Minuten nach dem 3 : 1 bekommt Ben den Ball, der leitet weiter auf Max und dieser vollendet mit einem strammen Schuß freistehend zum 4 : 1. (35.)
2 Minuten später hat Leland am eigenen Strafraum den Ball, marschiert durch das Mittelfeld und dringt an allen vorbei von rechts in den Strafraum, wo er final den Ball zum 5 : 1 ins linke Eck drischt. (37.)
Dann kommt der Ball ausgehend von Jannis erneut zu Leland, der steckt durch auf Max, der den Ball platziert im rechten Eck unterbringt. 6 : 1 (39.)
D/A ist nun klar im Film und spielt munter im guten Paßspiel Angriff über Angriff. Über Jarek und Co erneut zu Leland, der auf Ben, der aus ungünstigem Winkel, an der linken Strafraumkante, einen hohen, angeschnittenen Ball über den Torwart hinweg ins Netz befördert. 7 : 1 (41.) Nun gelingt halt einfach alles.
Dann setzt von links Rico einmal mehr Max in Szene, der auch diese Chance eiskalt und souverän zum 8 : 1 in die Maschen befördert. (44.)
Kurz darauf präsentiert sich der Torjäger dann als mustergültiger Vorlagengeber. Erneut wird der Ball gut durch die Reihen gespielt. Ein Pass links raus auf Max, der Richtung Pfosten marschiert, ein sauberer Pass in die Mitte, wo der mitgelaufene Kris zum 9 : 1 vollendet. (48.)
Kurz darauf wird erneut Kris mit einem starken Pass auf die Reise geschickt, wo er diesmal ganz knapp am Keeper scheitert.
Das stört aber nicht mehr wirklich, geht man am Ende mit einem doch klaren 9 : 1 Sieg vom Platz.
Mit diesem Sieg hat die U 11 ihr Saisonziel bereits 3 Begegnungen vor dem Ende erreicht, steht man sicher als Teilnehmer der Top 6 fest.
Aber nichts desto trotz will man auch das letzte Punktspiel des Jahres 2017 erfolgreich gestalten, geht es dann am 11.11. gegen die Mannschaft des TSV Eintracht Immenbeck. Auch hier heißt es natürlich Vorsicht, sollte das Ergebnis gegen Geest aber Warnung genug sein.
Dann freuen wir uns hoffentlich wieder über die Rückkehr von unserem Mickey. Zudem wird dann ein Spieler sein Debüt in diesem Team feiern.
Trainer: „In der ersten Halbzeit haben wir uns teilweise noch das Leben selbst etwas schwer gemacht aber dann in der 2. Halbzeit, trotz der schlechten Witterungsbedingungen, eine starke fußballerische Leistung gezeigt. Wir freuen uns nun natürlich über das Erreichen der Endrunde, was die Mannschaft bis hierhin souverän gemeistert hat.“