U 10 – toller Abend beim Auftritt in Steinkirchen+++1. Herren gewinnt 19:0

Für die U 10 endete gestern Abend die Saison 2016/17. Denn Stephan Meyer (Jugendobmann SG Lühe) hatte uns vor einigen Wochen zu diesem Spiel eingeladen. Für die SG Lühe sollte das Spiel gegen unsere Regionalligaelf den feierlichen Auftakt zur neuen Saison darstellen. Irgendwie hatte das Spiel auch einen schönen Symbolcharakter. Während wir uns mit diesem Spiel in die Sommerpause verabschiedeten, begleitete man beim anschließenden Einlaufen die Herrenteams in deren neue Saison.

Unser Kontrahent bei diesem Vorspiel war ein Mixteam der JSG Altes Land. Im Vorfelde hatte man bereits geplant das man Teams aus den Jahrgängen 2006 und 2007 bilden würde. So bestand der Gastgeber aus Spielern der 1. U 11, 2. U 11 und 1. U 10.

Jannis und Leland mit Co Joris

Die Gäste aus der kompletten U 10 I, unserem Björn der eigentlich dem Jahrgang 2008 angehört und Thilo Kuhlgatz, der die Farben der U 11 I in unseren Reihen vertrat. Zudem hatte man sich auf das 9er Feld geeinigt. Für die U 10 Spieler sicher Neuland aber für die älteren Spieler im Team, bei uns Thilo, sicherlich ein guter Moment sich schon mal auf kommende Aufgaben in der nächsten Saison als U 12 einzustimmen.

Und für uns der Auftakt zur Spielzeit 2017/18, wo dann die Funino Turniere wegfallen und wir dann dafür verstärkt viele Testspiele auf dem 9er Feld absolvieren werden. Sprich, wir werden schon deutlich zweigleisig fahren.

Bevor es aber zum Spiel kommt, werden wir von Stephan erstmal freundlich empfangen und schenkt man jedem unserer Spieler eine Trinkflasche. Das ist eine sehr nette Geste. Was zu Essen gibt es nach dem Spiel auch noch auf Kosten der Gastgeber, ist es in Verbindung mit der guten Stimmung dort während des Herrenspiels, ein schöner Ausklang. Dazu noch bei bestem Fußballwetter.

Die Einnahmen des Hauptspiels sind für einen guten Zweck gedacht, fließt dieses in einen Kindergarten, wollen wir uns natürlich auch gern mit Eintrittsgeld daran beteiligen. So spielen ja auch die Kinder dann für einen guten Zweck.

Halbzeit 1 – Eingewöhnung und Führung

Mickey und Björn. Ein Spiel macht hungrig

In diesem Spiel sehen wir uns als Favorit. Zwar sind der ein oder andere (5) Spieler des amtierenden U 11 Vizemeister dabei aber in der jüngeren Vergangenheit hatten wir ja in einigen Duellen mit U 11 Teams stets gut ausgesehen und konnten ja u.a. auch beim neuen Kreismeister der U 11, der JSG Apensen/ Harsefeld nach einem 0 : 2 ein 2 : 2 erzielen.

In den ersten Minuten muss man sich erstmal an den großen Platz gewöhnen. Wie auf dem Kleinfeld spielen wir mit 2 Dreierreihen. Eine defensive sowie offensive Reihe. Dazwischen als Bindeglied Leland als sogenannter 6er und Ben (8er).

So versuchen wir gleich von Beginn an die Kontrolle auf dem Feld zu bekommen, wo es erstmal heißt den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Es dauert so ca. 10 Minuten bis das Team langsam strukturiert auf dem Feld zurecht kommt. Und man kommt auch dem Tor der Gastgeber schon mal deutlich nahe, springen anfangs ein paar Eckbälle heraus.

Im Ansatz sieht das schon ganz gut aus, wenn der Ball um den Strafraum herum gespielt wird, kommen wir noch nicht so recht zum Abschluss. Dennoch man ist auf einem guten Weg. Der Youngster Björn macht im Mittelfeld eine gute Figur und im Zusammenspiel mit Matthis wird der quirlige Mickey einige Male gut in Szene gesetzt. So wie in der 16. Minute. Mickey setzt sich energisch auf links durch und kommt im Strafraum zum Abschluss. Dieser Ball wird zwar vom Keeper gehalten aber wird zur Vorlage für den mitgelaufenen Leland, der den Ball zum 1 : 0 ins Netz befördert.

In der Folgezeit bestimmen wir weiterhin das Spiel und hätten bei einer konsequenteren Spielweise durchaus noch nachlegen können. Die Angriffsversuche der Gastgeber werden durch die aufmerksame Dreierreihe um Jannis immer wieder entscheidend unterbunden. Die Offensivreihe arbeitet ebenfalls gut nach hinten und wird bei Ballbesitz schnell in die andere Richtung umgeschaltet. Dabei macht auf rechts Marlon einen sehr starken Eindruck, der a) sehr stark nach hinten arbeitet und es in der Vorwärtsbewegung immer wieder mit schnellen Bällen gefährlich macht. Hätte man in einigen Situationen etwas besser auf das Abseits geachtet, hätte man daraus noch mehr Kapital schlagen können.

Ein gut gelaunter Stephan Meyer. Vielen Dank nochmal für den schönen Abend.

Kurz vor der Halbzeit dann der einzig echte Stockfehler der 1. Halbzeit, als man einen langen hohen Ball unterschätzt und der Gastgeber so die Chance zum Ausgleich bekommt. Aber Elias im Verbund mit Leland können die Situation bereinigen, so dass es mit einem 1 : 0 in die Halbzeit geht.

Halbzeit 2 – geduldiges Spiel und Überlegenheit zahlen sich aus

Auch im 2. Durchgang bleiben wir gleich wieder dran. Zumal wir im Laufe der letzten Saison vor allem oft in der 2. Halbzeit noch entscheidend zusetzen konnten. Einziges Manko in den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn, wir verpassen den 2. Treffer zu machen und so hält man die Gastgeber im Spiel. Diese kommen 2 mal gefährlich zum Abschluß. Einmal durch einen Freistoß aus optimaler Position, ein zweites Mal als wir einen Ball zur Mitte klären und so eine Schußsituation für den Gastgeber entsteht. Beide Aktionen rauschen über das Tor.

Auf der anderen Seite haben wir allerdings auch mehrfach das Tor auf dem Fuß. Mickey gleich zweimal im Pech. Einmal zieht er den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach scheitert er am Keeper aus aussichtstreicher Position. Doch das Spiel der Gäste wird immer dominanter und in der 45. Minute dann auch der verdiente 2. Treffer. Leland auf rechts, geht einfach mal an allen energisch vorbei, dringt in den Strafraum und jagt den Ball mit links ins rechte obere Eck! 2 : 0.

3 Minuten später setzt Marlon den aufgerückten Jannis in Szene. Dieser setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und jagt den Ball ebenfalls fulminant in die Maschen. 3 : 0.

Man bleibt weiter dran und in der nächsten Szene scheitert dann Thilo nur denkbar knapp am nächsten Treffer.

Sich stärken und 1. Herren schauen

In der 54. Minute dann diese Szene. Mickey auf links, bedient im Strafraum Ben. Dieser könnte es selbst machen, legt nochmal quer, wo Max mühelos zum 4 : 0 einschieben kann. Kurz darauf wird Ben erneut frei gespielt im Strafraum, der diesmal aus 5 Metern an einer starken Reaktion des Keepers scheitert.

 

Aber eine Minute später bekommt er nochmal die Gelegenheit.

Leland mit einem starken langen Ball von der Mittellinie, Ben löst sich im richtigen Moment und geht allein auf den heraus stürzenden Keeper zu. Mit einem Lupfer kann er diesen überlisten und erhöht mit diesem Treffer auf 5 : 0.

 

Kurz vor Ende fehlt dann einmal die Ordnung, so dass die Gastgeber freistehend den Ehrentreffer erzielen können.

So bleibt es am Ende bei einem insgesamt verdienten 5 : 1 Sieg.

 

Auch in der Halbzeit gab es Programm bei bester Stimmung

Nach dem Spiel geht es dann erstmal sich stärken, ehe man sich dann zum Einlaufen versammelt. Zusammen mit den Kickern der SG Lühe betritt man dann nochmal den Rasen. Aber nach Hause reist man noch nicht, schaut man sich natürlich auch noch das  Spiel der beiden Herrenteams an.

SG Lühe – SV Drochtersen/ Assel  0 : 19 (0 : 10) 

Dieses Spiel verläuft standesgemäß gegen tapfer kämpfende Gastgeber. Hier nochmal die Torschützen:

0 : 1 Gooßen; 0 : 2 Schumann; 0 : 3 Gooßen; 0 : 4 Meyer; 0 : 5 Gooßen; 0 : 6 Winkelmann; 0 : 7 Andranic; 0 : 8 Pini; 0 : 9 Meyer; 0 : 10 Gooßen; 0 : 11 Ioannou; 0 : 12; 0 : 13; 0 : 14; 0 : 15; 0 : 16 alle Neumann; 0 : 17 Andrianic; 0 : 18 Neumann; 0 : 19 Pini.

 

So endet dann ein insgesamt  sehr schöner Abend, verabschiedete man sich unter hervorragenden Bedingungen in die Ferien.

 

Ein großer Dank geht nochmal an die SG Lühe für einen sehr schönen Abend. Wir hoffen das reichlich Geld für den Kindergarten zusammen gekommen ist. Abschließend wünschen wir allen schöne Ferien und den Herrenteams schon mal eine sehr erfolgreiche Saison 2017/18

 

Für D/A am Start: