Nach Schockmoment eine solide Mannschaftsleistung

Heute ging es für die Jungs der U 10 in den 8. Spieltag der Kreisliga A. Zu Gast war man beim TSV Apensen. Das Spiel wurde zunächst erstmal zur Nebensache, hatte Lelands Mutter kurz vorm Treffen in Assel einen Verkehrsunfall. An Bord Leland, Co. und Bruder Maxi, sowie Schwester Alexja plus Freundin und natürlich Mama Heidi. Zum Glück schnell der Hinweis das sich niemand ernsthaft verletzt hatte, so dass nach einer vorsorglichen Nachschau im Krankenhaus, am Nachmittag alle wieder zu Hause waren.

Logisch das wir damit auf Leland verzichten mussten. Da Marlon zudem mit einer Fersenverletzung passen musste, reisten wir zu Acht nach Apensen.

Schauen musste man vor Ort noch auf unseren Max, der die letzten Tage aufgrund einer Grippe außer Gefecht gesetzt war und noch nicht wirklich hundertprozentig fit wirkte.

tsvapensenfotoDennoch nahmen wir uns hier ganz klar vor, unserer Favoritenrolle gerecht zu werden. Der TSV konnte bis dato nur einen Punkt ergattern in dieser Saison aber so richtig als Kanonenfutter waren sie auch nicht in Erscheinung getreten. Somit klar, dass es auch diesen Kontrahenten nicht zu unterschätzen galt, wollte man sich mit einem Sieg aus den Herbstferien zurückmelden.

Dementsprechend übernehmen die Gäste hier auch sofort die Initiative und hätten sich nach wenigen Augenblicken fast gleich belohnt. Der in den letzten Wochen sehr gut auftrumpfende Kris setzt sich auf links entschlossen durch, geht in den Strafraum und trifft den Pfosten.

Kurz darauf dann aber die Führung. Mit einem Rückpass bringen die Gastgeber ihren Keeper in Bedrängnis. Max läuft diesen entschlossen an, der Torwart will den Ball wegschlagen der direkt auf dem Fuß von Max landet und unhaltbar ins rechte Eck fliegt. 1 : 0 für die Gäste. Ein bißchen Glück dabei aber eben auch energisch nachgesetzt, was hier belohnt wird.

D/A bleibt weiter am Drücker und dann Eckball.

Mickey will den Ball von rechts scharf auf den langen Pfosten bringen. Sein mit links angeschnittener Ball kommt dabei so gut, dass er final gleich direkt im Netz landet. 2 : 0 für D/A. Man bleibt weiter dran.

Ben schickt Kris auf die Reise der sich gegen einen Gegenspieler durchsetzt und unter Bedrängnis aus knapp 11 Metern abzieht. Sein Geschoß fliegt unhaltbar in den linken Torwinkel. 3 : 0 für D/A.

Nach nicht mal einer Viertelstunde ist das Spiel im Grunde schon fast entschieden. In der Folgezeit ist D/A zwar weiter tonangebend, verpasst aber in einigen Situationen die Angriffe sauber zu Ende zu spielen, so das weitere Chancen zum Teil leichtfertig vergeben werden. Kurz vor der Pause rächt sich das. Die keineswegs schlecht spielenden Gastgeber setzen sich auf links durch, ein scharfer Ball in die Mitte, der unhaltbar von einem eigenen Spieler abgefälscht wird und so zum 1 : 3 im rechten Eck einschlägt. Danach dann der Halbzeitpfiff.

Für die 2. Halbzeit nehmen wir uns vor, etwas zielstrebiger unsere teilweise guten Angriffe zu Ende zu spielen.

Aber zunächst einmal vergeben wir reihenweise einige gute Einschußmöglichkeiten. Vor allem Kris im Pech, der dreimal frei gespielt wird aber auch exakt dreimal seinen Meister im guten Keeper findet. Auch Mickey, Jannis oder Ben können weitere Chancen nicht nutzen. So bleibt noch sowas wie eine Restspannung.

Der TSV spielt bis zu unserem Strafraum ganz gefällig, kann sich aber im entscheidenden Moment nicht richtig durchsetzen. Ein paar tsvapensenaufstDistanzschüsse hatten Keeper Elias vor keine großen Probleme in diesem Spiel gestellt.

Ein paar Eckstöße für die Gastgeber, wo unser Jarek u.a. seine gutes Spielverständnis und seine insgesamt sehr gute Leistung untermauert.

Denn die hohen Bälle entschärft er mehrfach mit seinem starken Kopfballspiel und auch so wirkt er von hinten raus immer sehr souverän und abgeklärt im Spielaufbau.

Um die 35. Minute wird dann mal wieder Max eingewechselt und soll sich nochmal paar Minuten voll reinhauen.

Kaum auf dem Platz, Eckball für D/A. Max bringt den Ball scharf vor das Tor und auch dieser Ball findet den Weg direkt ins Tor. 4 : 1 für die Gäste.

Anstoß für den TSV!

Max geht sofort wieder energisch drauf, erobert den Ball und kommt erneut zum Abschluß und erhöht auf 5 : 1! Zwar merkte man ihm in einigen Situationen an, dass er noch nicht vollends fit war und einige Male die Luft fehlte aber mit einem Kraftakt, innerhalb von 60 Sekunden, hat er die letzten Restzweifel beseitigt.

Dann wird Jannis links auf die Reise geschickt, spielt einen sauberen scharfen Pass auf den langen Pfosten zu Mickey, der diese Mustervorlage ebenso mustergültig zum 6 : 1 vollendet.

In den Schlußminuten hat D/A dann noch weitere gute Möglichkeiten, können Jannis und Mickey aber den Keeper der Gastgeber nicht mehr überwinden. So bleibt es letztlich bei einem insgesamt klaren 6 : 1 Erfolg.

Fazit: Die Gäste stellten die Weichen mit 3 schnellen Toren frühzeitig auf Sieg. Spielte dann aber in der Folgezeit oftmals zu hektisch und verpasste es dabei gute Möglichkeiten entscheidend zu Ende zu spielen. Der TSV Apensen zeigte insgesamt eine ganz gute Spielanlage und kombinierte sich auch ganz gut des öfteren in Tornähe der Gäste, fehlte dann aber der letzte entscheidende Zug zum Tor.

tsvapensenstatTrainer: „Das Wichtigste des Tages war erstmal das Leland und seiner Familie nichts schlimmes bei dem Unfall passiert ist. Das steht natürlich über allen. Mit dem Spiel bin ich im Großen und Ganzen auch zufrieden. Wir sind gleich energisch zu Werke gegangen und haben dann mit dem schnellen 3 : 0 schnell Ruhe ins Spiel gebracht. Danach haben wir dann allerdings mehrfach versäumt nachzulegen, womit wir den TSV besser ins Spiel brachten. Allerdings haben wir bis auf das Gegentor auch nicht wirklich viel zugelassen. Nun konzentrieren wir uns auf das Spiel nächste Woche gegen Buxtehude, wo uns wieder ein heißer Tanz ins Haus steht. Das wird definitiv nochmal ne richtig schwere Nuß für uns. Aber meine Jungs haben in den letzten Wochen auch gut trainiert und sich auch auf den Funinoturnieren sehr gut gezeigt. Was auch heute wieder sehr wichtig für das Team war. Wir mussten Ausfälle hinnehmen aber deswegen zweifeln wir nicht an unseren Möglichkeiten. Jeder Spieler im Team muss wissen das er ein guter Fußballer ist, der auf jeder Position für sein Team ein wichtiger Bestandteil ist.“