Heute trafen bei schönstem Fußballwetter unsere Jungs auf die Mannschaft des VfL Güldenstern Stade. Eine Begegnung auf die man sich immer wieder freuen kann. Zum einen da die beiden Teams sich bestens verstehen und 2.) weil man auch außerhalb des Platzes ein sehr gutes Verhältnis pflegt. Und eines konnte man schon im Vorfeld dieses Spiels ausschließen, dass hier keine Tore fallen würden. Beide Teams hatten bis dato schon weit über 30 Tore im Laufe der Saison erzielt, so dass man eigentlich von einem Spiel mit vielen Höhepunkten ausgehen konnte.
Egon Possel, Gründungsvater und Urgestein der SV D/A brachte es nach dem Schlußpfiff auf den Punkt: „Das war heute ein tolles Kinderfußballspiel!“ Damit sollte er absolut recht haben, denn beide Teams lieferten den Zuschauern ein sehr kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Wendungen und vor allem tollen Strafraumszenen und natürlich auch tollen Toren. Die Trainer waren nach dem Spiel ebenfalls zufrieden. Ich selbst am Ende vor allem von einer Szene beeindruckt, die eindrucksvoll aufzeigte welch schöne Emotionen ein U 10 Spiel manchmal zu bieten hat. Da weiß man dann endgültig, warum man Woche für Woche mit den „Kleinsten“ des Vereins unterwegs ist. -:)
Es ist auch das Spiel „alter Bekanntschaften“ gegeneinander. Leland und Elias treffen auf Lino. Ihr Trainingspartner vom HSV Training in Immenbeck. Ben, Jannis, Kris sind mit Silas vom VfL gemeinsam als Eskorte beim DFB-Pokalspiel gegen Gladbach aufgelaufen.
Um 17:30 Uhr ist es dann soweit. Der insgesamt sehr gute Schiedsrichter Gunnar pfeift diese Begegnung an. Und das es hier ein Spiel mit offenem Visier wird, wo Tore definitiv fallen werden, ist schon nach 3 Minuten eindrucksvoll beantwortet. Gleich die erste Aktion ist schon vielversprechend. Erster Angriff über links. Ben bringt den Ball quer zu Matthis und dieser zielt nur knapp über das Tor.
Die erste Minute ist gerade mal wenige Sekunden rum, da bekommt Max zentral den Ball und zieht einfach mal ab. Direkt unter der Latte schlägt das Geschoß ein. 1 : 0 für die Gastgeber. Ein Traumstart! Und der VfL? Nun der sucht nun auch erstmalig seine Chance und kommt durch alt bekannten Lino zum 1 : 1 Ausgleichstreffer! 3 Minuten gespielt und schon 2 mal hat s geklingelt. Das Tor entsteht zwar durch ein kleines Mißverständnis auf unserer Seite aber das ist in unserem U 10 Kreis maximal ein neu gewonnener Erfahrungswert. Denn schließlich lernen wir in jedem Spiel immer ein weiteres Stückchen dazu. Und so haken wir dieses Gegentor auch schnell ab und entwickelt sich ein munterer Kick hüben wie drüben. Zwar haben wir das kleine Übergewicht aber sobald der VfL auf Angriff stellt ist für die Defensivkräfte auf Seiten D/A höchste Alarmstufe angesagt. Aber insgesamt machen das Jannis, Mickey und Matthis ganz stark da hinten und alles ist gegen einen solchen Kontrahenten nun auch nicht zu verhindern.
Auf der anderen Seite kommen wir selbst auch immer zu einigen guten Abschlüssen, wo sich der Gästekeeper immer wieder stark präsentieren kann. So läuft der Ball im Grunde ganz gut durch unsere Reihen, spielen wir geduldig weiter.
Dann mal Freistoß für die Gäste. Der Ball kommt scharf auf das obere rechte Eck und von der Unterkante der Latte prallt der Ball knapp ins Tor. 1 : 2 (16.)
Da muss man sich erstmal schütteln. Doch man spielt weiter geduldig nach vorne, Leland wird auf die Reise geschickt und der verfehlt den Ausgleich denkbar knapp, geht der Ball nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Dann mal eine Kombination aus dem Hause Sehlmeyer. Kris erobert hinten rechts den Ball, der zu Bruder Jarek, der gleich weiter in den Lauf von Leland steckt. Aber auch hier ist wieder beim Torwart Endstation. Auf der anderen Seite darf sich auch Elias als umsichtiger Keeper immer wieder auszeichnen. Der vor allem im Spielaufbau immer wieder von seinen Vorderleuten gewohnt mit ins Spiel einbezogen wird und viele Situationen damit beruhigt und hilft, den Spielaufbau mit zu gestalten.
So bleibt es ein Spiel, welches hin und her wiegt und so geht es mit dem 1 : 2 in die Halbzeit. In der Halbzeit schwören wir uns nochmal neu ein. Insgesamt haben wir eine gute Halbzeit gespielt und müssen nun einfach weiter mutig nach vorne spielen.
Und so gehen wir mit einer noch höheren Schlagzahl in die Partie und greifen sofort entschlossen an. Das bedeutet viel Laufarbeit, müssen wir vor allem in die Gegenrichtung immer auf der Hut sein. Entstehen da schnell mal ganz klare 1 – 1 Situationen, wo man sich keinen Fehler erlauben darf. Aber ich nehme es vorweg, dass wird nach hinten entschlossen und super gelöst und bei Ballbesitz geht es dann auch mit Macht nach vorne.
Und so bekommt der Gästekeeper nun reichlich zu entschärfen, wird er nun zunächst aus allen Lagen gefordert. So geht dann mal Ben auf links an mehreren Gegenspielern vorbei, da aber in der Mitte niemand mitgelaufen ist muss er es selbst versuchen, wo er erneut im Keeper seinen Meister findet.
Dann kommt man im Strafraum zum Abschluß, wo das Geschoß erneut super pariert wird und der Abpraller landet einmal mehr bei Ben, der den Ball aus knapp 4 Metern über das Gehäuse jagt. D/A versucht den Gegner in seiner Hälfte festzusetzen und es liegt in dieser Phase ein Tor in der Luft.
Die 33. Minute. Eckball D/A, der abgefangen und sofort der pfeilschnelle Lino auf die Reise geschickt wird. Der entkommt der aufgerückten D/A Mannschaft und schiebt ganz souverän zum 1 : 3 ein. Diese Gefahr besteht natürlich immer wenn man geschlossen angreift aber keine Kritik, trifft es die Mannschaft quasi in ihrer Drangphase.
Kurzfristig scheint das Team konsterniert aber sie schüttelt sich erneut und kommt wieder zurück.
Das es in diesem Team echte Typen gibt, dass sollen die Jungs jetzt nochmal eindrucksvoll aufzeigen. Man spielt unbeirrt weiter, drängt weiter und versucht immer noch im ruhigen Spielaufbau zum Erfolg zu kommen. Die Bälle werden auch bei diesem Rückstand nicht einfach lang nach vorne gehauen sondern erspielt sich das Team einige gute Chancen im Ansatz. Max und vor allem auch der fast nur noch vorne agierende Jarek, schaffen es immer wieder Leland auf die Außen in Szene zu setzen, der erneut zum Abschluß kommt und wiederholt knapp neben das Tor zielt.
Dann mal Freistoß, ca 20 Meter vor dem Tor. Alle Spieler, mit Ausnahme Keeper Elias, befinden sich im Strafraum. Leland zieht den Ball hoch und scharf zentral auf das Tor! Der Keeper bekommt zwar noch seine Hände an den Ball, kann diesen schweren Ball aber nicht mehr entscheidend ablenken. Der Ball ist drin und nur noch 2 : 3!
Kurz danach dann diese Szene. Wieder läuft der Ball schnell durchs Mittelfeld. Erneut wird Leland angespielt, der mit einer Finte 2 Gegenspieler aussteigen lässt und mit einem satten Schuß den Pfosten trifft! Das wäre es gewesen. Apropos Aluminium, davon trafen beide Mannschaften an diesem Tag gerne mal. Denn auf der anderen Seite setzen die Gäste einen Konter, einen satten Abschluß und die Latte verhindert den Einschlag.
Dann nochmal zittern, als die Gäste einen Freistoß, ca. 12 Meter vor dem Tor bekommen. Dieser geht allerdings neben das Tor. Beide Teams spielen weiter munter nach vorne. Der VfL will die Entscheidung, D/A den Ausgleich! D/A greift weiter an und der Ball kommt zu Ben. Dieser spielt den Ball zu Max und dieser bringt den Ball in der 45. Minute zum 3 : 3 im Tor unter. Ein mittlerweile hochverdienter Ausgleichstreffer und eine Anschlußszene, die ich anfangs schon angedeutet hatte.
Max läuft jubelnd Richtung Mittellinie und seine Mitspieler stürmen auf ihn zu und begraben ihn unter sich. Die Jungs lassen ihrer Freude bei dem Tor freien Lauf. Ist es zudem sinnbildlich, wie sie gemeinsam alle nochmal nach dem 1 : 3 alles reingehauen haben.
Da sich die Jungs auf beiden Seiten nicht geschont haben und es die eine oder andere Verletztungsunterbrechung gab, stehen noch 5 Minuten plus 3 Minuten Nachspielzeit auf der Uhr. Beide Teams wollen unbedingt noch den 4. Treffer erzielen und so geht es auch weiterhin schnell hin und her.
Kurz vor Ende muss dann Leland völlig entkräftet vom Platz. Ein Beleg dafür, mit welcher Intensität das Spiel an diesem Tage angegangen wurde. Beide Defensivreihen lassen am Ende nix mehr zu und so endet das Spiel letztlich 3 : 3. Ein Ergebnis, wo am Ende die Trainer aber auch Spieler hochzufrieden sind. Auch die Zuschauer beklatschen kräftig beide Teams, sorgten die Jungs doch wirklich für einen kurzweiligen und spannenden Nachmittag.
Fazit: Von der ersten Minute an ein Spiel welches hin und her wog. 2 Teams die mit tollen Aktionen für einen extrem kurzweiligen Nachmittag sorgten. Die Gastgeber hatten zunächst lange Zeit das Pech ihre Chancen nicht zu nutzen und als sie mit dem 1 : 3 am Boden schien, kam sie mit einer Riesenmoral zurück.
Trainer: „Es war ein aufregendes Spiel heute. In der ersten Halbzeit lief es zunächst sehr unglücklich. Schienen wir das Spiel gerade richtig in den Griff zu bekommen, erwischte uns ein Standard eiskalt. Aber auch da haben wir schon geduldig weiter gespielt und hätten den Ausgleich erzielen können. Im 2. Durchgang haben wir gleich sehr viel Druck gemacht aber erneut beim Abschluss dann nicht das richtige Fortune gehabt. Mit dem 1 : 3 schien das Spiel dann schon verloren aber die Jungs haben den Kopf nicht hängen lassen und wirklich nochmal überragend gefightet. Mit den Toren zum 3 : 3 haben sie sich dann am Ende auch verdient belohnt. Wie sie dieses 3 : 3 dann bejubelt haben war dann auch sinnbildlich dafür, wie die Mannschaft als ein Team auf dem Platz steht! Aber auch der VfL hat hier ein sehr starkes Spiel gezeigt. Somit hätte das Spiel am Ende auch keinen Verlierer verdient gehabt. Wir wollten entschlossen und mutig nach vorne spielen, was mein Team aus meiner Sicht sehr gut gemacht hat. Das diese Spielweise auch mal Gegentore beinhalten kann gehört einfach dazu. Was mich besonders stolz macht heute, ist die Art und Weise wie die Jungs auf Rückschläge reagiert hat. Das war heute auf jeden Fall ein Sieg für die Moral!“